WIE ERKENNT MAN DIE SYMPTOME EINES HERZINFALLS?

Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn ein Abschnitt des Herzmuskels plötzlich vom Fluss des sauerstoffreichen Blutes abgeschnitten wird. Wenn der Blutfluss nicht innerhalb kürzester Zeit wiederhergestellt wird, stirbt ein Teil des Herzens ab und es kommt zum Myokardinfarkt, der in den USA und anderen entwickelten Ländern mit einem Anfall gleichgesetzt wird. Herzinfarkt Symptome Männer

WIE ERKENNT MAN DIE SYMPTOME EINES HERZINFALLS?
WIE ERKENNT MAN DIE SYMPTOME EINES HERZINFALLS?

Das Wichtigste, was zu tun ist, wenn Symptome auftreten, ist, dringend Maßnahmen zu ergreifen und einen Krankenwagen zu rufen. Sie sollten nicht warten und zweifeln, es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und die Ärzte zu rufen, auch wenn eine Person nicht 100 % sicher ist, dass sie einen Angriff erlebt hat.

WIE ERKENNT MAN DIE ANZEIGEN EINES drohenden Herzinfarkts?

Eine schnelle Reaktion rettet oft Leben und hilft, Schäden am Herzmuskel zu begrenzen. Viele Menschen verstehen jedoch nicht, was mit ihnen passiert, wenn sie die Symptome eines Herzinfarkts verspüren.

Die häufigsten Anzeichen bei Männern und Frauen sind:

  • Beschwerden oder Schmerzen in der Brust. Am häufigsten treten Schmerzen in der Mitte oder auf der linken Seite der Brust auf. Die Beschwerden dauern normalerweise mehrere Minuten oder länger an oder können kommen und gehen. In diesem Fall verspürt eine Person ein Quetschen, ein Gefühl der Überfüllung oder Schmerzen. Manchmal gibt es ein ähnliches Gefühl wie Sodbrennen oder Verdauungsstörungen.
  • Beschwerden im Oberkörper. Der Patient verspürt Schmerzen oder Beschwerden in einem oder beiden Armen, im Rücken, in den Schultergelenken, im Nacken, im Kiefer oder im Oberbauch – oberhalb des Nabels.
  • Kurzatmigkeit. Manchmal ist Atemnot das einzige Symptom. Es kann auch vor dem Einsetzen von Beschwerden oder Schmerzen in der Brust oder während der Beschwerden störend sein. Atemnot tritt nicht nur bei körperlicher Anstrengung, sondern auch in Ruhe auf.

Andere mögliche Anzeichen eines Myokardinfarkts sind:

  • In kalten Schweiß "werfen",
  • Ungewöhnliche Müdigkeit ohne Grund, manchmal mehrere Tage lang (insbesondere bei Frauen),
  • Übelkeit und Erbrechen,
  • Schwindel, manchmal sehr scharf,
  • Jede plötzliche Veränderung wie Symptome (z. B. wenn sich ein Symptom verschlimmert oder länger als gewöhnlich anhält).

Die Symptome eines Herzinfarkts sind von Person zu Person unterschiedlich. Dieses Phänomen beginnt nicht unbedingt mit einem stechenden Schmerz in der Brust. Manche Menschen haben so milde Symptome, dass sie überrascht sind, zu erfahren, dass sie einen Anfall hatten. Aber wenn jemand schon einmal einen Herzinfarkt erlitten hat, werden sich die Symptome beim nächsten Mal anders äußern.

WICHTIG! Frauen und Männer können unterschiedliche Symptome haben

Wie bei Männern sind Brustschmerzen oder -beschwerden das häufigste Symptom eines Anfalls bei Frauen. Aber beim schwächeren Geschlecht treten eher einige andere Anzeichen eines Herzinfarkts oder Infarkts auf, insbesondere Kurzatmigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Schmerzen im Kiefer und Rücken.

Handeln Sie schnell, um ein Leben zu retten

Rufen Sie bei den ersten Warnzeichen, die einem Angriff ähneln, dringend einen Krankenwagen! Wenn Sie sich in der Nähe einer medizinischen Einrichtung befinden, bitten Sie jemanden, Sie dorthin zu bringen. Setzen Sie sich nur dann selbst ans Steuer, wenn es keinen anderen Ausweg gibt, da sich der Zustand auf der Straße verschlechtern kann.

Was Sie sonst noch tun können, bevor Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen:

  • Nehmen Sie Nitroglycerin ein, wenn Sie es bereits nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen
  • Nehmen Sie Aspirin ein, wenn Sie nicht allergisch darauf reagieren und keine anderen Medikamente einnehmen, mit denen es interagieren kann.

Was tun, wenn der Nachbar krank wird?

Wenn eine Person das Bewusstsein verloren hat, nicht atmet und ihr Puls nicht zu spüren ist, nachdem Sie einen Krankenwagen gerufen haben, müssen Sie ihr Erste Hilfe leisten. Dazu müssen Sie im gleichen Rhythmus fest und schnell auf die Brust drücken - etwa 100-120 Klicks pro Minute.

WAS SIND DIE URSACHEN EINES HERZINFALLS?

Spezialisten des National Herat, Lunch, und Blood Institute (USA) identifizieren zwei Hauptgründe:

  1. Ischämische (koronare) Herzkrankheit
  2. Krampf in der Koronararterie des Herzens.

Ischämische Krankheit

Ein Myokardinfarkt tritt auf, wenn der Fluss von sauerstoffreichem Blut zu einem Teil des Herzens plötzlich blockiert wird, wodurch verhindert wird, dass der Herzmuskel Sauerstoff erhält. Die meisten Anfälle treten gerade wegen einer Koronarerkrankung auf – wenn sich das Lumen der Gefäße im Herzen verengt und schließlich vollständig blockiert. Sie werden mehr über diese Krankheit in einem separaten Artikel lesen.

Krampf in der Koronararterie

Dies ist eine weniger häufige Ursache für einen Herzinfarkt, bei dem es zu einem sehr heftigen Krampf in der Koronararterie des Herzens kommt. Dieser Krampf unterbricht den Blutfluss zum Herzmuskel. Der Spasmus kann die Koronararterie betreffen, auch wenn sie nicht verengt ist.    

Die genaue Ursache von Krämpfen kann nicht immer festgestellt werden. Zu den wahrscheinlichen Übeltätern:

  • Drogenkonsum,
  • Emotionaler Stress,
  • Belastung durch extrem niedrige Temperaturen,
  • Rauchen.

Zu den Risikofaktoren, die das Risiko eines Myokardinfarkts erhöhen, gehören im Allgemeinen:

  • Rauchen,
  • Bluthochdruck,
  • Erhöhter Cholesterinspiegel im Blut
  • übergewichtig und fettleibig,
  • Ungesunde Ernährung (z. B. zu viel gesättigte Fettsäuren, Transfettsäuren, Salz und Cholesterin in der Ernährung),
  • geringe körperliche Aktivität
  • Erhöhter Blutzucker aufgrund von Insulinresistenz oder Diabetes.

Oft treten einige dieser Faktoren – wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck und hoher Blutzucker – gleichzeitig bei derselben Person auf. Dies wird als metabolisches Syndrom bezeichnet. Eine Person mit diesem Syndrom hat eine 2-mal höhere Wahrscheinlichkeit, an Herzerkrankungen zu erkranken, und eine 5-mal höhere Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken. Das Metabolische Syndrom ist eine Krankheit unserer Zeit, über die Sie in einem separaten  Artikel lesen werden.

Behandlung von Herzinfarkt

Jede Minute stirbt mehr und mehr Gewebe, aus dem der Herzmuskel besteht. Eine schnelle Wiederherstellung des Blutflusses hilft, Schäden am Herzen zu vermeiden. Dazu können dem Patienten folgende Medikamente verschrieben werden:

  • Aspirin hemmt die Blutgerinnung und hilft so, den Blutfluss durch eine verengte Arterie aufrechtzuerhalten.
  • Thrombolytikum – helfen bei der Auflösung von Blutgerinnseln, die den Blutfluss zum Herzen blockieren. Je früher ein Patient dieses Medikament nach einem Herzinfarkt erhält, desto größer ist die Chance, dass er am Leben bleibt und sein Herz weniger geschädigt wird.
  • Thrombozytenaggregationshemmend sind Inhibitoren der Thrombozytenaggregation. Mit anderen Worten, diese Medikamente verhindern, dass sich neue Blutgerinnsel bilden, und verhindern, dass bestehende Blutgerinnsel größer werden.
  • Andere blutverdünnende Medikamente wie Heparin. Dieses Medikament wird intravenös oder durch subkutane Injektion eingenommen.
  • Nitroglycerin - wird verschrieben, um Brustschmerzen zu lindern und den Blutfluss zum Herzen durch Erweiterung der Blutgefäße zu verbessern.
  • Betablocker – helfen dem Herzmuskel, sich zu entspannen, den Herzschlag zu verlangsamen und den Druck zu reduzieren, wodurch das Herz seine Arbeit leichter erledigen kann. Betablocker können Herzschäden eindämmen und zukünftige Anfälle verhindern.
  • Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer - helfen, Druck und Stress auf den Herzmuskel zu reduzieren.
  • Stadien helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren.

Chirurgische Behandlung des Myokardinfarkts

Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten kann der Patient invasive Eingriffe benötigen:

  • Angioplastie und Standing der Koronararterien

Bei diesem Verfahren führt ein Arzt einen langen, dünnen Schlauch (Katheter) in eine Arterie ein, die durch die Leiste oder das Handgelenk verläuft und die blockierte Arterie im Herzen erreicht. Der Katheter enthält einen Ballon, der kurz aufgeblasen wird, um eine blockierte Koronararterie zu "öffnen". Ein Metallstent kann dann in die Arterie eingeführt werden, um sie offenzuhalten und so den Blutfluss zum Herzen zu ermöglichen.

  • Koronararterien-Bypass-Operation

In einigen Fällen führen Chirurgen während eines Herzinfarkts eine Notoperation durch. Aber wenn möglich, warten Ärzte 3-7 Tage, bis sich das Herz erholt hat, bevor sie eine koronare Bypass-Operation durchführen.

Bei dieser Operation legen die Ärzte einen Bypass an und nähen statt einer verstopften Arterie einen Teil einer Vene oder Arterie, die aus einem anderen Körperteil entnommen wurde, an das Herz. Dadurch wird der Blutfluss zum Herzmuskel wiederhergestellt. Dies ist eine komplexe Operation, die nur durchgeführt wird, wenn die medizinische Behandlung eines Herzinfarkts und die Angioplastie fehlgeschlagen sind.

Laut Wissenschaftlern der American Heart Association erleben etwa 20 % der Menschen ab 45 Jahren innerhalb von 5 Jahren einen zweiten Anfall. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Empfehlungen des Arztes strikt zu befolgen und alle notwendigen Medikamente einzunehmen. Es wird auch dringend empfohlen, Indikatoren wie Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck zu überwachen.

Wenn Sie in Kiew leben:

  1. Überprüfen Sie Ihren Cholesterinspiegel - machen Sie einen biochemischen Bluttest,
  2. Machen Sie einen Blutzuckertest
  3. Bestehen Sie eine umfassende Untersuchung des Körpers.

Was können wir noch tun, um einem Herzinfarkt vorzubeugen? Jeder kennt die Antwort: sich mehr bewegen, sich gesund ernähren, zumindest einen Teil des Übergewichts verlieren, Stress widerstehen und natürlich schlechte Angewohnheiten ablegen. Gesund sein!

Quellen:

  1. Herzinfarkt Mayo Klinik
  2. Herzinfarkt, The National Herat, Lunch, und Blood Institute (NHL BI),
  3. Herzinfarkt, American Heart Association.

Quelle --------> docturi.com