Was verursacht meine Brustschmerzen

Brustschmerzen sind nichts, was man ignorieren sollte. Aber Sie sollten wissen, dass es viele mögliche Ursachen haben kann. In vielen Fällen hängt es mit dem Herzen zusammen . Aber Brustschmerzen können zum Beispiel auch durch Probleme in Ihrer Lunge , Speiseröhre , Muskeln, Rippen oder Nerven verursacht werden. Einige dieser Erkrankungen sind schwerwiegend und lebensbedrohlich. Andere sind es nicht. Wenn Sie unerklärliche Brustschmerzen haben, besteht die einzige Möglichkeit, die Ursache zu bestätigen, darin, Sie von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Was verursacht meine Brustschmerzen

Sie können Schmerzen in der Brust überall vom Nacken bis zum  Oberbauch verspüren. Brustschmerzen können je nach Ursache sein:

  • Scharf
  • Stumpf
  • Verbrennung
  • Schmerz
  • Stechen
  • Ein enges, drückendes oder erdrückendes Gefühl

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Brustschmerzen.

Herzprobleme

Diese  Herzprobleme  sind häufige Ursachen:

Koronare Herzkrankheit oder CAD.  Dies ist eine Blockade in den Blutgefäßen des Herzens , die den Blutfluss  und Sauerstoff zum Herzmuskel reduziert Dies kann  Schmerzen verursachen,  die als  Angina pectoris bekannt sind. Es ist ein Symptom einer  Herzerkrankung, verursacht  jedoch normalerweise keine dauerhaften Schäden am Herzen. Es ist jedoch ein Zeichen dafür, dass Sie  in Zukunft einem Herzinfarktrisiko ausgesetzt sind. Die Schmerzen in der Brust können sich auf Ihren Arm, Ihre  Schulter, Ihren Kiefer oder Ihren Rücken ausbreiten. Es kann sich wie ein Druck- oder Quetschgefühl anfühlen. Angina  kann durch  Bewegung, Aufregung oder emotionalen Stress ausgelöst werden und wird durch Ruhe gelindert.

Myokardinfarkt ( Herzinfarkt ).  Diese Verringerung des Blutflusses durch die Blutgefäße des Herzens verursacht den Tod von Herzmuskelzellen. Obwohl ein Herzinfarkt ähnlich wie Angina-Brustschmerzen ist, ist ein Herzinfarkt normalerweise ein schwererer, erdrückender Schmerz, der normalerweise in der Mitte oder auf der linken Seite der Brust liegt und durch Ruhe nicht gelindert wird. Schwitzen,  Übelkeit, Kurzatmigkeit oder starke  Schwäche  können die Schmerzen begleiten.

Myokarditis Zusätzlich zu Brustschmerzen kann diese Herzmuskelentzündung  Fieber ,  Müdigkeit, schnellen Herzschlag und  Atembeschwerden verursachen. Obwohl keine Blockade vorliegt, können die Symptome einer Myokarditis denen eines Herzinfarkts ähneln.

Perikarditis Dies ist eine  Entzündung  oder Infektion des Herzbeutels. Es kann Schmerzen verursachen, die denen einer Angina pectoris ähneln. Aber es verursacht oft einen scharfen, stetigen Schmerz entlang des oberen Nacken- und Schultermuskels. Manchmal wird es schlimmer, wenn Sie atmen, Essen schlucken oder auf dem Rücken liegen.

Hypertrophe KardiomyopathieDiese genetische Erkrankung führt dazu, dass der Herzmuskel ungewöhnlich dick wird. Manchmal führt dies zu Problemen mit dem Blutfluss aus dem Herzen. Brustschmerzen und Kurzatmigkeit treten häufig bei körperlicher Anstrengung  auf. Im Laufe der Zeit kann  eine Herzinsuffizienz  auftreten, wenn der Herzmuskel sehr verdickt wird. Dadurch arbeitet das Herz härter, um Blut zu pumpen. Neben Brustschmerzen kann diese Art von  Kardiomyopathie Schwindel, Benommenheit,  Ohnmacht und andere Symptome verursachen 

Mitralklappenprolaps Mitralklappenprolaps ist ein Zustand, bei dem eine Klappe im Herzen nicht richtig schließt. Eine Vielzahl von Symptomen wurde mit einem Mitralklappenprolaps in Verbindung gebracht, darunter Brustschmerzen, Herzklopfen und  Schwindel, obwohl es auch keine Symptome geben kann, insbesondere wenn der Prolaps leicht ist.

Dissektion der Koronararterie   Viele Dinge können diesen seltenen, aber tödlichen Zustand verursachen, der entsteht, wenn sich ein Riss in der Koronararterie entwickelt. Es kann plötzliche, starke Schmerzen mit einem reißenden oder reißenden Gefühl verursachen, das bis in den Nacken, Rücken oder Bauch reicht.

Lungenprobleme

Dies sind häufige Ursachen für Brustschmerzen:

Pleuritis.  Auch  Pleuritis genannt, ist dies eine Entzündung oder Reizung der Lungen- und Brustschleimhaut. Sie spüren wahrscheinlich einen stechenden Schmerz, wenn Sie atmen, husten oder niesen. Die häufigsten Ursachen für pleuritische Brustschmerzen sind bakterielle oder  virale Infektionen,  Lungenembolie und Pneumothorax. Andere, weniger häufige Ursachen sind  rheumatoide Arthritis, Lupus und  Krebs.

Lungenentzündung  oder  Lungenabszess Diese Lungeninfektionen können pleuritische und andere Arten von Brustschmerzen verursachen, wie z. B. tiefe Brustschmerzen. Eine Lungenentzündung tritt oft plötzlich auf und verursacht Fieber, Schüttelfrost, Husten und Eiterauswurf aus den Atemwegen.

Lungenembolie Wenn ein  Blutgerinnsel  durch den Blutkreislauf wandert und sich in der Lunge festsetzt, kann dies zu einer akuten Pleuritis, Atembeschwerden und einem schnellen Herzschlag führen. Es kann auch Fieber und Schock verursachen. Eine Lungenembolie tritt eher nach  einer tiefen Venenthrombose  oder nach mehrtägiger Bewegungslosigkeit nach einer Operation oder als Komplikation einer  Krebserkrankung auf.

Pneumothorax.  Pneumothorax wird oft durch eine Verletzung der Brust verursacht und tritt auf, wenn ein Teil der Lunge kollabiert und Luft in die Brusthöhle freisetzt. Dies kann auch zu Schmerzen führen, die beim Atmen schlimmer werden, sowie zu anderen Symptomen wie  niedrigem Blutdruck.

Pulmonale Hypertonie Bei Schmerzen in der Brust, die denen einer Angina pectoris ähneln, führt dieser ungewöhnlich  hohe Blutdruck  in den Lungenarterien dazu, dass die rechte Seite des Herzens zu stark arbeitet.

Asthma Asthma ist eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, die Kurzatmigkeit,  Keuchen,  Husten und manchmal Brustschmerzen verursacht.

COPD. Dazu gehören eine oder mehrere von drei Erkrankungen: Emphysem, chronische Bronchitis und chronisch obstruktives Asthma. Die Krankheit blockiert den Luftstrom, indem sie sowohl die Atemwege schrumpft und beschädigt, die Gase und Luft zu und von Ihren Lungen transportieren, als auch die winzigen Luftsäcke (Alveolen), die Sauerstoff in Ihren Blutkreislauf transportieren und Kohlendioxid entfernen. Rauchen ist die häufigste Ursache.

Magendarm Probleme

Magen-Darm-Probleme können auch Brustschmerzen verursachen und beinhalten:

Gastroösophageale Refluxkrankheit ( GERD ).  Auch als  saurer Reflux bekannt, tritt GERD auf, wenn der  Mageninhalt  zurück in den Rachen gelangt. Dies kann zu einem sauren Geschmack im Mund und einem brennenden Gefühl in der Brust oder im Rachen führen, bekannt als Sodbrennen. Dinge, die sauren Reflux auslösen können, sind Fettleibigkeit, Rauchen, Schwangerschaft und scharfe oder fettige Speisen. Herzschmerzen und Sodbrennen durch Säurereflux fühlen sich teilweise ähnlich an, weil Herz und Speiseröhre nahe beieinander liegen und ein Nervennetz teilen.

Kontraktionsstörungen der Speiseröhre.  Unkoordinierte Muskelkontraktionen (Krämpfe) und Hochdruckkontraktionen (Nussknacker-Ösophagus) sind Probleme in der Speiseröhre, die Brustschmerzen verursachen können.

Überempfindlichkeit der Speiseröhre.  Dies tritt auf, wenn die Speiseröhre bei der kleinsten Druckänderung oder Einwirkung von Säure sehr schmerzhaft wird. Die Ursache dieser Empfindlichkeit ist unbekannt.

Ösophagusruptur oder -perforation.  Ein plötzlicher, starker Brustschmerz nach Erbrechen oder einem Eingriff an der Speiseröhre kann ein Zeichen für einen Riss in der Speiseröhre sein.

Magengeschwüre Ein unbestimmtes, wiederkehrendes Unbehagen kann das Ergebnis dieser schmerzhaften Wunden in der Magenschleimhaut oder im ersten Teil des Dünndarms sein. Häufiger bei Menschen, die rauchen, viel Alkohol trinken oder Schmerzmittel wie Aspirin oder NSAIDs einnehmen, werden die Schmerzen oft besser, wenn Sie essen oder Antazida einnehmen.

Hiatushernie Dieses häufige Problem tritt auf, wenn die Oberseite des Magens nach dem Essen in die untere Brust drückt. Dies führt häufig zu Refluxsymptomen, einschließlich Sodbrennen oder Brustschmerzen. Der Schmerz wird tendenziell schlimmer, wenn Sie sich hinlegen.

Pankreatitis Sie können eine Pankreatitis haben, wenn Sie Schmerzen im unteren Brustbereich haben, die oft schlimmer sind, wenn Sie flach liegen, und besser, wenn Sie sich nach vorne lehnen.

Probleme mit der Gallenblase Haben Sie nach einer fettreichen Mahlzeit ein Völlegefühl oder Schmerzen im rechten unteren Brustbereich oder der rechten oberen Bauchseite? Wenn dies der Fall ist, können Ihre Brustschmerzen auf ein Problem mit der Gallenblase zurückzuführen sein.

Knochen-, Muskel- oder Nervenprobleme

Manchmal können Brustschmerzen durch Überbeanspruchung oder eine Verletzung des Brustbereichs durch einen Sturz oder Unfall verursacht werden. Viren können auch Schmerzen im Brustbereich verursachen. Andere Ursachen für Brustschmerzen sind:

Rippenprobleme.  Schmerzen durch eine gebrochene Rippe können sich durch tiefes Atmen oder Husten verschlimmern. Es ist oft auf einen Bereich beschränkt und kann sich wund anfühlen, wenn Sie darauf drücken. Der Bereich, in dem die Rippen mit dem Brustbein verbunden sind, kann sich ebenfalls entzünden.

Muskelzerrung Sogar sehr starker Husten kann die Muskeln und Sehnen zwischen den Rippen verletzen oder entzünden und Schmerzen in der Brust verursachen. Der Schmerz neigt dazu, anzuhalten und verschlimmert sich mit Aktivität.

Gürtelrose Durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht, kann Gürtelrose einen scharfen, bandartigen Schmerz auslösen, bevor einige Tage später ein verräterischer Hautausschlag auftritt.

Andere mögliche Ursachen für Brustschmerzen

Eine weitere mögliche Ursache für Brustschmerzen sind Angst- und Panikattacken. Einige damit verbundene Symptome können Schwindel, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Kribbeln und Zittern sein.

Wann Sie den Arzt wegen Brustschmerzen aufsuchen sollten

Rufen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt wegen Schmerzen in der Brust an, insbesondere wenn diese plötzlich auftreten oder nicht durch entzündungshemmende Medikamente oder andere Maßnahmen zur Selbstbehandlung, wie z. B. eine Ernährungsumstellung, gelindert werden.

Rufen Sie 911 an, wenn Sie eines dieser Symptome zusammen mit Brustschmerzen haben:

  • Ein plötzliches Druck-, Quetsch-, Enge- oder Quetschgefühl unter Ihrem Brustbein
  • Schmerzen in der Brust, die sich auf Ihren Kiefer, linken Arm oder Rücken ausbreiten
  • Plötzlicher, stechender Brustschmerz mit Kurzatmigkeit, besonders nach längerer Inaktivität
  • Übelkeit, Schwindel, schnelle Herzfrequenz oder schnelles Atmen, Verwirrtheit, aschfahle Farbe oder übermäßiges Schwitzen
  • Sehr niedriger Blutdruck oder sehr niedrige Herzfrequenz

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome haben:

  • Fieber, Schüttelfrost oder Aushusten von gelbgrünem Schleim
  • Probleme beim Schlucken
  • Starke Schmerzen in der Brust, die nicht verschwinden