Knieschmerzen an der Innenseite des Gelenks: 5 Gründe warum

Haben Sie Schmerzen an der Innen- oder Innenseite Ihres Kniegelenks? Erfahren Sie warum und was Sie dagegen tun können.

Knieschmerzen an der Innenseite des Gelenks: 5 Gründe warum

Über 25 % der Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens unter anhaltenden Knieschmerzen. 1 Die Innenseite (medialer Aspekt) des Knies ist ein häufiger Bereich, in dem Beschwerden auftreten. Wenn Sie Schmerzen in diesem Bereich haben, sind hier fünf häufige Verletzungen, die die Ursache sein können.

Knieschmerzen im Inneren: Fünf häufige Verletzungen

Meniskusreizung oder -verletzung

Der mediale Meniskus trägt dazu bei, Gewicht zu absorbieren, wenn Sie sich bewegen, insbesondere bei Aktivitäten mit hoher Belastung wie Laufen und Springen. Beim Sport wird er oft verletzt. Unerwartete Kollisionen, Stoppen und Anfahren bei hohen Geschwindigkeiten und Drehbewegungen sind die Ereignisse, die typischerweise zu Meniskusverletzungen führen. Danach können Sie Schmerzen und Schwellungen im gesamten Knie bemerken, insbesondere an der Innenseite des Gelenks. Sie werden auch einen Verlust des Bewegungsbereichs feststellen und möglicherweise das Gefühl haben, dass Ihr Knie beim Gehen instabil ist. Wenn Sie eine traumatische Verletzung Ihres Meniskus erlitten haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Je nach Art des Risses kann eine Operation gerechtfertigt sein.

Knieschmerzen am Innenmeniskus des Gelenks

Während traumatische Meniskusverletzungen häufig sind, ist es auch möglich, den Meniskus durch wiederholte Bewegungen zu reizen. Häufiges Hocken und Bücken während der Arbeit kann im Laufe der Zeit dazu führen, dass sich kleine Risse im Meniskus entwickeln, die zu quälenden Schmerzen und Instabilität führen. In diesen Situationen kann eine Offloader-Knieorthese eine großartige Behandlungsoption sein. Da die Orthese aktiv den Druck auf das Gelenk reduziert, hilft sie Ihnen, auf den Beinen zu bleiben und zu arbeiten, während Ihr Meniskus heilt.

Pes anserine Bursitis (PAB)

Knieschmerzen auf der Innenseite von Pes anserine Schleimbeutelreizung mediales Kompartiment

Schleimbeutel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Beutel, die zwischen Knochen, Muskeln und Sehnen sitzen. Sie ermöglichen eine ordnungsgemäße Gelenkfunktion, indem sie die Reibung während der Bewegung reduzieren. Der Bursa Pes Anserine befindet sich an der Innenseite des oberen Schienbeins (Schienbein), direkt unterhalb des Kniegelenks. Belastung durch Überanstrengung oder schlechte Biomechanik kann zu einer Entzündung führen. 2 Zu den Symptomen gehören Empfindlichkeit, Schwellung und Schmerzen an der Innenseite des Knies. Typischerweise löst sich PAB mit Ruhe, Physiotherapie, Vereisung und entzündungshemmenden Medikamenten auf. 3

Synoviales Plica-Syndrom (SPS)

Plica sind extrem dünne Schichten aus viskosem Gewebe, die das Kniegelenk umgeben. Manchmal kann dieses Gewebe die normale Gelenkbewegung behindern und ein Impingement verursachen, das schmerzhaft sein und den Bewegungsbereich des Gelenks einschränken kann. Am häufigsten ist die Plica an der Innenseite des Knies betroffen. 4 Typischerweise zeigen sich Schmerzen im oberen/inneren Bereich des Knies bei 70–100 Grad Kniebeugung. 4 Die Symptome beginnen oft ohne offensichtliche Ursache, obwohl diejenigen mit schwachen Quadrizepsmuskeln einem höheren Risiko ausgesetzt zu sein scheinen. 5 Schmerzepisoden werden im Allgemeinen durch schwere körperliche Aktivität oder längere Kniebeugung verschlimmert, z. B. wenn das Bein im Schlaf gebeugt wird. 5Fangen, Knacken, Knirschen, Knacken und Instabilität werden ebenfalls häufig berichtet, was es schwierig macht, sie von anderen Arten von Knieschmerzen zu unterscheiden. 6

Innere Knieschmerzen Anatomie

Ruhe- und Aktivitätsmodifikationen werden allgemein für SPS empfohlen. Es wird auch empfohlen, Ausfallschritte, Kniebeugen und Aktivitäten mit hoher Stoßbelastung vorübergehend zu vermeiden. Ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das von einem Physiotherapeuten verschrieben wird, kann helfen, das Kniegelenk wieder in die normale Funktion zu versetzen. In Fällen, in denen Bewegung, Ruhe und andere konservative Behandlungen versagt haben, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. 5

Mediales Kollateralband (MCL) Verstauchung/Zerrung

Das MCL ist ein integraler Bestandteil Ihres Kniegelenks – es verbindet die Innenkante des Oberschenkelknochens mit der des Schienbeins. Da das Kniegelenk nach innen belastet wird, trägt das MCL dazu bei, Belastungen zu widerstehen und das Gelenk stabil zu halten. Manchmal übersteigt die Belastung die Stärke des Bandes, was dazu führt, dass es teilweise reißt oder in schwerwiegenderen Fällen vollständig reißt. Diese Verletzung tritt häufig bei Sportarten auf, bei denen es um Zweikämpfe und sportliche Höchstleistungen geht. Im Profifußball sind 70 % der MCL-Verletzungen auf den Kontakt mit einem anderen Spieler zurückzuführen. 7 Angesichts der Stärke des MCL geht eine Verletzung mit sofortigen Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen, Unfähigkeit, Gewicht zu tragen, und Instabilität einher.

  • Grad I: Das MCL wurde überdehnt, obwohl es keine größeren Schäden gibt, ist seine Funktion beeinträchtigt, bis es geheilt ist.
  • Grad II: Das MCL wurde teilweise zerrissen und muss je nach Ausmaß des Schadens möglicherweise operiert werden, um es zu reparieren.
  • Grad III: Ein vollständiger Riss des MCL, der eine Operation zur Rekonstruktion des Bandes erfordert.

Mediale Knie-Osteroarthritis (OA)

Arthritis ist die häufigste Ursache für Knieschmerzen bei Personen über 50 Jahren. 1 Bei über 35 % der Diagnosen von Kniearthritis handelt es sich um eine Degeneration im medialen Kompartiment des Knies. 7 Mit zunehmendem Alter erodiert der Knorpel, der Ihr Gelenk schützt, langsam. Bei arthritischen Knien ist diese Degeneration fortgeschritten, wodurch Knochenoberflächen einander ausgesetzt werden. Dies erzeugt übermäßige Reibung während der Bewegung. Zu den Symptomen gehören Knirschen, Steifheit und Schmerzen. Es gibt vier Grade von Osteoarthritis (I-IV) , die mithilfe von Röntgenbildern diagnostiziert werden können.

Arthrose des medialen Knies

Bei medialer Kniearthrose ist die Arthritis nur auf die Innenseite Ihres Knies beschränkt. Das bedeutet, dass die lateralen und patellofemoralen Kompartimente an der Außenseite Ihres Knies und der Kniescheibe noch recht gesund sein können. Es stehen Ihnen viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Schmerzstillende Medikamente, Bewegung, Ernährung, Knieorthesen, Injektionen und Operationen sind alles mögliche Optionen. Wenn Sie an medialer Arthrose leiden, gilt eine Operation als letzter Ausweg – die meisten Ärzte empfehlen, zuerst Ihre konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. 9

quelle

https://www.springloaded.com/knee-pain-search/knee-pain-on-the-inside-of-your-joint/