Chronischer Schmerz

Chronische Schmerzen dauern Monate oder Jahre und treten in allen Teilen des Körpers auf. Es beeinträchtigt das tägliche Leben und kann zu Depressionen und Angstzuständen führen. Der erste Behandlungsschritt besteht darin, die Ursache zu finden und zu behandeln. Wenn dies nicht möglich ist, ist der effektivste Ansatz eine Kombination aus Medikamenten, Therapien und Änderungen des Lebensstils.

Chronischer Schmerz
Chronischer Schmerz

Was sind chronische Schmerzen?

Chronische Schmerzen sind Schmerzen, die länger als drei Monate anhalten. Der Schmerz kann die ganze Zeit da sein, oder er kann kommen und gehen. Es kann überall in Ihrem Körper passieren.

Chronische Schmerzen können Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, z. B. Arbeiten, ein soziales Leben führen und sich um sich selbst oder andere kümmern. Es kann zu Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen führen, was Ihre Schmerzen verschlimmern kann. Diese Reaktion erzeugt einen Kreislauf, der schwer zu durchbrechen ist.

Was ist der Unterschied zwischen chronischen Schmerzen und anderen Schmerzen?

Chronische Schmerzen unterscheiden sich von einer anderen Art von Schmerzen, die als akute Schmerzen bezeichnet werden. Akute Schmerzen treten auf, wenn Sie verletzt werden, z. B. durch einen einfachen Schnitt an der Haut oder einen Knochenbruch. Es dauert nicht lange und es verschwindet, nachdem Ihr Körper von dem geheilt ist, was den Schmerz verursacht hat. Im Gegensatz dazu dauern chronische Schmerzen noch lange an, nachdem Sie sich von einer Verletzung oder Krankheit erholt haben. Manchmal passiert es sogar ohne ersichtlichen Grund.

Wo haben Menschen chronische Schmerzen?

Chronische Schmerzen können in vielen verschiedenen Formen auftreten und am ganzen Körper auftreten. Häufige Arten von chronischen Schmerzen sind:

  • Arthritis oder Gelenkschmerzen.
  • Rückenschmerzen.
  • Nackenschmerzen .
  • Krebsschmerzen in der Nähe eines Tumors.
  • Kopfschmerzen , einschließlich Migräne .
  • Hodenschmerzen (Orchialgie).
  • Anhaltender Schmerz im Narbengewebe.
  • Muskelschmerzen am ganzen Körper (z. B. bei Fibromyalgie ).
  • Neurogene Schmerzen aufgrund von Schäden an den Nerven oder anderen Teilen des Nervensystems.

Wie häufig sind chronische Schmerzen?

Chronische Schmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung und einer der häufigsten Gründe, warum jemand medizinische Hilfe in Anspruch nimmt. Ungefähr 25 % der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten leiden unter chronischen Schmerzen.

SYMPTOME UND URSACHEN

Was verursacht chronische Schmerzen?

Manchmal haben chronische Schmerzen eine offensichtliche Ursache. Möglicherweise haben Sie eine lang anhaltende Krankheit wie Arthritis oder Krebs, die anhaltende Schmerzen verursachen kann.

Verletzungen und Krankheiten können auch zu Veränderungen in Ihrem Körper führen, die Sie schmerzempfindlicher machen. Diese Veränderungen können bestehen bleiben, selbst nachdem Sie von der ursprünglichen Verletzung oder Krankheit geheilt sind. So etwas wie eine Verstauchung, ein Knochenbruch oder eine kurze Infektion kann zu chronischen Schmerzen führen.

Manche Menschen haben auch chronische Schmerzen, die nicht mit einer Verletzung oder körperlichen Krankheit zusammenhängen. Gesundheitsdienstleister nennen diese Reaktion psychogene Schmerzen oder psychosomatische Schmerzen. Es wird durch psychologische Faktoren wie Stress, Angst und Depression verursacht. Viele Wissenschaftler glauben, dass diese Verbindung von einem niedrigen Endorphinspiegel im Blut herrührt. Endorphine sind natürliche Chemikalien, die positive Gefühle auslösen.

Es ist möglich, dass sich mehrere Schmerzursachen überschneiden. Sie könnten zum Beispiel zwei verschiedene Krankheiten haben. Oder Sie könnten so etwas wie Migräne und psychogene Schmerzen zusammen haben.

Wie fühlt sich chronischer Schmerz an?

Menschen mit chronischen Schmerzen beschreiben ihre Schmerzen auf viele verschiedene Arten, wie zum Beispiel:

  • Schmerz.
  • Verbrennung.
  • Schießen.
  • Drücken.
  • Steifheit.
  • Stechen.
  • Pochend.

Chronische Schmerzen führen oft zu anderen Symptomen und Zuständen, darunter:

  • Angst .
  • Depressionen .
  • Müdigkeit oder sich die meiste Zeit übermäßig müde fühlen.
  • Schlaflosigkeit oder Einschlafstörungen.
  • Stimmungsschwankungen.

DIAGNOSE UND TESTS

Wie werden chronische Schmerzen diagnostiziert?

Schmerzen gelten als chronisch, wenn sie länger als drei Monate anhalten oder kommen und gehen (rezidivieren). Schmerzen sind normalerweise ein Symptom, daher muss Ihr Arzt nach Möglichkeit feststellen, was Ihre Schmerzen verursacht. Schmerz ist subjektiv – nur die Person, die ihn erlebt, kann ihn identifizieren und beschreiben – daher kann es für Anbieter schwierig sein, die Ursache zu bestimmen.

Wenn Sie lang anhaltende Schmerzen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Anbieter wird wissen wollen:

  • Wo dein Schmerz ist.
  • Wie intensiv es ist, auf einer Skala von 0 bis 10.
  • Wie oft es vorkommt.
  • Wie sehr es Ihr Leben und Ihre Arbeit beeinflusst.
  • Was macht es schlechter oder besser.
  • Ob Sie viel Stress oder Angst in Ihrem Leben haben.
  • Ob Sie irgendwelche Krankheiten oder Operationen hatten.

Welche Tests werden verwendet, um chronische Schmerzen zu diagnostizieren?

Ihr Arzt kann Ihren Körper körperlich untersuchen und Tests anordnen, um nach der Ursache der Schmerzen zu suchen. Sie können Sie den folgenden Tests unterziehen:

  • Bluttests.
  • Elektromyographie zum Testen der Muskelaktivität.
  • Bildgebende Verfahren wie Röntgen und MRT .
  • Nervenleitungsstudien, um zu sehen, ob Ihre Nerven richtig reagieren.
  • Reflex- und Gleichgewichtstests.
  • Tests der Rückenmarksflüssigkeit .
  • Urintests.

MANAGEMENT UND BEHANDLUNG

Wie werden chronische Schmerzen behandelt?

Um chronische Schmerzen zu lindern, versuchen Gesundheitsdienstleister zunächst, die Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Aber manchmal können sie die Quelle nicht finden. Wenn dies der Fall ist, wenden sie sich der Behandlung oder Bewältigung des Schmerzes zu.

Gesundheitsdienstleister behandeln chronische Schmerzen auf viele verschiedene Arten. Die Vorgehensweise hängt von vielen Faktoren ab, darunter:

  • Die Art der Schmerzen, die Sie haben.
  • Die Ursache Ihrer Schmerzen, falls bekannt.
  • Ihr Alter und Ihre allgemeine Gesundheit.

Die besten Behandlungspläne verwenden eine Vielzahl von Strategien, darunter Medikamente, Änderungen des Lebensstils und Therapien.

Wenn Sie an chronischen Schmerzen und Depressionen und/oder Angstzuständen leiden, ist es wichtig, dass Sie sich auch wegen Ihrer psychischen Erkrankung(en) behandeln lassen. Depressionen oder Angstzustände können Ihre chronischen Schmerzen verschlimmern. Wenn Sie beispielsweise an einer Depression leiden, können die dadurch verursachte Müdigkeit, Schlafstörungen und verminderte Aktivität Ihre chronischen Schmerzen verschlimmern.

Welche Medikamente können chronische Schmerzen behandeln?

Ihr Arzt kann Ihnen bestimmte Medikamente zur Linderung chronischer Schmerzen empfehlen, darunter:

  • Antikonvulsiva (Medikamente, die Krampfanfälle verhindern) bei Nervenschmerzen.
  • Antidepressiva wie trizyklische Antidepressiva.
  • Kortikosteroid .
  • Muskelentspanner.
  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) oder Paracetamol.
  • Topische Produkte (auf die Haut aufgetragen), die Schmerzmittel oder Inhaltsstoffe enthalten, die wohltuende Wärme oder Kälte erzeugen.
  • Opioide (Betäubungsmittel). Opioide können süchtig machen, und Sie können mit der Zeit eine Toleranz gegenüber ihnen aufbauen. Aus diesem Grund versuchen Gesundheitsdienstleister normalerweise andere Schmerzbehandlungsoptionen, bevor sie Opioide verschreiben.
  • Beruhigungsmittel, um bei Angstzuständen oder Schlaflosigkeit zu helfen.
  • Medizinisches Marihuana.

Andere medizinische Behandlungen, die Sie möglicherweise von Ihrem Gesundheitsdienstleister ausprobieren lassen, sind:

  • Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) : Dieses Verfahren gibt kleine Schocks durch Flecken auf Ihrer Haut ab. Die elektrischen Impulse können Schmerzen lindern.
  • Nervenblockaden : Bei dieser Behandlung injiziert Ihr Arzt ein Anästhetikum in die Nähe der Schmerzstelle, um das Gefühl in diesem Bereich zu reduzieren. Nervenblockaden können manchmal auch diagnostische Informationen liefern und die Quelle Ihrer Schmerzen lokalisieren.
  • Epidurale Steroidinjektionen : Bei diesem Verfahren wird ein entzündungshemmendes Medikament – ​​ein Steroid oder Kortikosteroid – in den als Epiduralraum bekannten Raum um Ihre Spinalnerven injiziert, um chronische Schmerzen zu behandeln, die durch Reizungen und Entzündungen der Spinalnervenwurzeln verursacht werden.

Gibt es Nebenwirkungen oder Komplikationen bei der medizinischen Behandlung chronischer Schmerzen?

Jedes Medikament hat ein Potenzial für Nebenwirkungen – einige sind schwerwiegender als andere. Besprechen Sie unbedingt die möglichen Nebenwirkungen Ihrer Medikamente gegen chronische Schmerzen mit Ihrem Arzt.

Komplikationen bei der medizinischen Behandlung chronischer Schmerzen können sein:

  • Akute Leberinsuffizienz durch Paracetamol-Behandlung.
  • Opioidabhängigkeit und/oder Überdosierung.
  • Stimmungsschwankungen, Verwirrung und Atemprobleme durch Medikamente gegen Nervenschmerzen.
  • Rückenmarksschaden oder Infektion durch Rückenmarksstimulatoren .

Können Änderungen des Lebensstils bei chronischen Schmerzen helfen?

Vier wichtige Lebensstilfaktoren können Ihre chronischen Schmerzen beeinflussen und helfen, sie zu minimieren. Gesundheitsdienstleister nennen sie manchmal die vier Säulen chronischer Schmerzen. Sie beinhalten:

  • Stress : Stress kann bei chronischen Schmerzen eine große Rolle spielen, daher ist es wichtig, dass Sie versuchen, Ihren Stress so weit wie möglich zu reduzieren. Jeder hat unterschiedliche Techniken zur Stressbewältigung, aber einige Techniken beinhalten Meditation, Achtsamkeit und tiefes Atmen. Probiere verschiedene Optionen aus, bis du herausgefunden hast, was für dich am besten funktioniert.
  • Übung : Die Teilnahme an Übungen mit geringer Intensität, wie Gehen oder leichtes Schwimmen, für 30 Minuten jeden Tag kann helfen, Ihre Schmerzen zu lindern. Bewegung kann für manche Menschen auch ein Stressabbau sein, was bei chronischen Schmerzen wichtig ist.
  • Ernährung : Es ist wichtig, sich gesund zu ernähren, um Ihre allgemeine Gesundheit zu fördern. Ihr Arzt kann vorschlagen, eine entzündungshemmende Diät zu versuchen, indem Sie Lebensmittel eliminieren, die Entzündungen verursachen, wie rotes Fleisch und raffinierte Kohlenhydrate.
  • Schlaf : Ausreichend guter Schlaf ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit. Schlafmangel kann dazu führen, dass Sie an Gewicht zunehmen, was Ihre chronischen Schmerzen verschlimmern kann. Guter Schlaf ist auch wichtig für die Stressbewältigung.

Besprechen Sie diese vier Säulen des Lebensstils unbedingt mit Ihrem Arzt, um festzustellen, wie diese auf Ihre Art von chronischen Schmerzen zutreffen und wie Sie Änderungen in Ihr tägliches Leben integrieren können.

Kann eine Therapie bei chronischen Schmerzen helfen?

Bestimmte Therapien können Ihnen bei der Behandlung chronischer Schmerzen helfen, darunter:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) : Diese Beratungsmethode hilft Ihnen, anders über Schmerzen zu denken, und lehrt Sie, wie Sie damit umgehen können.
  • Beratung : Gesprächstherapie kann Ihnen helfen, mit chronischen Schmerzen umzugehen, insbesondere mit psychogenen Schmerzen.
  • Ergotherapie : In der Ergotherapie lernen Sie, alltägliche Aufgaben anders zu erledigen, um Schmerzen zu lindern oder Verletzungen zu vermeiden.
  • Physiotherapie : Physiotherapie beinhaltet Übungen, die Ihren Körper dehnen und stärken, was helfen kann, Ihre Schmerzen zu lindern.

Welche alternativen Behandlungsmethoden gibt es für chronische Schmerzen?

Alternative Behandlungen, die nachweislich chronische Schmerzen im Laufe der Zeit lindern, umfassen:

  • Akupunktur , die kleine Bedürfnisse im Körper nutzt.
  • Aromatherapie, die aromatische Pflanzen und ätherische Öle verwendet.
  • Biofeedback , das Ihnen beibringt, wie Sie die Funktionsweise Ihres Körpers optimieren und Dinge wie Herzfrequenz, Atmung und Muskelspannung beeinflussen können.
  • Hypnotherapie oder Hypnose.
  • Achtsamkeitstraining, das Ihnen beibringt, wie Sie sich selbst beruhigen können.
  • Musik-, Kunst- oder Tiertherapie.
  • Reiki oder Healing Touch™, mit einem Therapeuten, der Berührungen verwendet, um Energiefelder in Ihrem Körper zu verändern.
  • Entspannungstechniken wie Massage, Meditation und geführte Imagination .

Gibt es eine Heilung für chronische Schmerzen?

Derzeit gibt es keine Heilung für chronische Schmerzen, außer die Ursache zu erkennen und zu behandeln. Zum Beispiel kann die Behandlung von Arthritis manchmal Gelenkschmerzen stoppen.

Viele Menschen mit chronischen Schmerzen kennen die Ursache nicht und finden keine Heilung. Sie verwenden eine Kombination aus Medikamenten, Therapien und Änderungen des Lebensstils, um Schmerzen zu lindern.

VERHÜTUNG

Was sind die Risikofaktoren für chronische Schmerzen?

Da viele Erkrankungen oder Verletzungen chronische Schmerzen verursachen können, gibt es mehrere Risikofaktoren dafür. Einige Risikofaktoren sind:

  • Ihre Genetik : Einige chronische Schmerzursachen, wie Migräne, liegen in der Familie (sind genetisch bedingt).
  • Fettleibigkeit : Fettleibigkeit kann bestimmte gesundheitliche Probleme verschlimmern, die Schmerzen verursachen, wie z. B. Arthritis, da die Gelenke zusätzlich belastet werden.
  • Ihr Alter : Ältere Menschen leiden eher unter chronischen Schmerzen durch Arthritis und Neuropathie.
  • Eine frühere Verletzung haben: Wenn Sie eine traumatische Verletzung hatten, werden Sie in Zukunft eher chronische Schmerzen entwickeln.
  • Einen arbeitsintensiven Job haben: Wenn Sie einen körperlich anstrengenden Job haben, sind Sie einem höheren Risiko ausgesetzt, chronische Schmerzen zu entwickeln.
  • Stress erleben : Studien haben gezeigt, dass chronische Schmerzen sowohl mit häufigem Stress als auch mit posttraumatischen Belastungsstörungen zusammenhängen.
  • Rauchen : Wenn Sie rauchen, haben Sie ein höheres Risiko für die Entwicklung von Erkrankungen, die zu einer Behandlung chronischer Schmerzen führen.

Kann man chronischen Schmerzen vorbeugen?

Leider ist nichts bewiesen, um chronischen Schmerzen im Allgemeinen vorzubeugen. Möglicherweise können Sie bestimmten Erkrankungen vorbeugen, die zu chronischen Schmerzen führen. Sie können beispielsweise mit dem Rauchen aufhören, um Ihr Lungenkrebsrisiko zu senken.

AUSBLICK / PROGNOSE

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit chronischen Schmerzen?

Chronische Schmerzen verschwinden normalerweise nicht, aber Sie können sie mit einer Kombination von Strategien behandeln, die für Sie funktionieren. Gegenwärtige Behandlungen chronischer Schmerzen können den Schmerz-Score einer Person um etwa 30 % reduzieren.

Forscher untersuchen weiterhin Schmerzerkrankungen. Fortschritte in den Neurowissenschaften und ein besseres Verständnis des menschlichen Körpers sollten zu effektiveren Behandlungen führen.

Wenn Sie unter chronischen Schmerzen und Depressionen und/oder Angstzuständen leiden, ist es wichtig, dass Sie sich wegen Ihrer psychischen Gesundheit behandeln lassen. Unbehandelte Depressionen und Angstzustände können Ihre Schmerzen verschlimmern und Ihre Lebensqualität weiter beeinträchtigen.

Was sind die Komplikationen von chronischen Schmerzen?

Komplikationen bei chronischen Schmerzen können sein:

  • Verringerte Lebensqualität.
  • Depression.
  • Angst.
  • Drogenmissbrauchsstörungen.
  • Verschlechterung einer bestehenden chronischen Erkrankung.
  • Ein erhöhtes Risiko für Suizidgedanken und/oder Suizid.

Die Komplikationen chronischer Schmerzen sind schwerwiegend. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden. Es gibt viele Möglichkeiten zur Schmerzbehandlung und -behandlung. Es kann zwar eine Weile dauern, bis Sie die richtige Kombination von Therapien gefunden haben, die für Sie geeignet sind, aber es lohnt sich, sich darauf einzulassen.

Wenn Sie Suizidgedanken haben, wenden Sie sich unter 800-273-8255 an die National Suicide Prevention Lifeline. Es wird 24 Stunden am Tag jemand für Sie da sein, um mit Ihnen zu sprechen.

LEBEN MIT

Wie kann ich mit chronischen Schmerzen umgehen?

Neben der Einnahme von Medikamenten, einer Therapie und einer Änderung des Lebensstils sollten Sie gut auf sich selbst aufpassen. Die folgenden Maßnahmen können Ihnen helfen, mit Ihren chronischen Schmerzen fertig zu werden und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern:

  • Vermeiden Sie das Rauchen .
  • Versuchen Sie nicht, zu viel zu tun. Erstellen Sie einen Tagesplan, der einige Prioritäten und Zeit für Ruhe und Selbstfürsorge enthält.
  • Ernähren Sie sich gesund.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Genug Schlaf bekommen.
  • Verwalten Sie Ihren Stress.
  • Tritt einer Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen bei, um von anderen Menschen mit ähnlichen Erkrankungen zu lernen.
  • Schränken Sie Alkohol ein, der mehr Schlafprobleme und Schmerzen verursachen kann.
  • Versuche positiv zu denken.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Wenn Sie chronische Schmerzen haben, kann es hilfreich sein, Ihrem Arzt die folgenden Fragen zu stellen:

  • Was verursacht meine Schmerzen?
  • Wird es weggehen? Wenn nein, warum nicht?
  • Welche Medikamente darf ich nehmen? Was sind ihre Nebenwirkungen?
  • Soll ich eine physikalische oder psychologische Therapie versuchen?
  • Ist es sicher zu trainieren?
  • Was kann ich noch tun, um meine chronischen Schmerzen zu lindern?
  • Soll ich dich anrufen, wenn es schlimmer wird?

Eine Notiz von der Cleveland Clinic

Chronische Schmerzen dauern Monate oder Jahre an und können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, zu arbeiten, Aktivitäten zu genießen und sich um sich selbst oder andere zu kümmern. Wenn Sie chronische Schmerzen haben, sprechen Sie bitte mit einem Arzt oder Schmerzspezialisten. Es gibt Möglichkeiten, Ihre Schmerzen zu bewältigen, um Ihnen zu einem angenehmeren Leben zu verhelfen.

Quelle

https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/4798-chronic-pain