Chronische myeloische Leukämie (CML)

Chronische myeloische Leukämie (CML), auch bekannt als chronische myeloische Leukämie, ist eine Form von Krebs, die das Knochenmark und Blut befällt. Sie beginnt in den blutbildenden Zellen des Knochenmarks und breitet sich dann mit der Zeit im Blut aus . Schließlich breitet sich die Krankheit auf andere Bereiche des Körpers aus.

Chronische myeloische Leukämie (CML)

Typischerweise weist die Einstufung als chronisch darauf hin, dass sich diese Art von Leukämie ausbreitet und langsam wächst. CML kann sich jedoch von einem langsamen Fortschreiten in eine schnell wachsende, akute Form der Leukämie verwandeln  , die sich auf fast jedes Organ im Körper ausbreiten kann.

Was verursacht CML?

Im Gegensatz zu den drei anderen Haupttypen von Leukämie weist CML einen signifikanten Unterschied auf, der sie von den anderen unterscheidet. Es ist bekannt, dass eine Anomalie im Chromosom, das als Philadelphia-Chromosom (Ph-Chromosom) bekannt ist, CML verursacht.

Chromosomen sind Strukturen in Zellen, die Gene enthalten, die den Zellen Anweisungen geben. Das Ph-Chromosom ist eine Anomalie, die auftritt, wenn ein Stück von Chromosom 22 abbricht und sich an das Ende von Chromosom 9 anheftet, das ebenfalls abbricht und sich an Chromosom 22 anheftet.

Die Brüche in beiden Chromosomen verursachen die BCR- und ABL-Gene, die zusammen das Krebsgen bilden. Die Verbindung zwischen dem Ph-Chromosom und CML wurde um 1960 entdeckt.

Chronische myeloische Leukämie-Symptome

Zu den Symptomen von CML gehören:

  • Leichtes Bluten
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Fieber
  • Verlust von Appetit
  • Nachtschweiß
  • Blasse Haut

Chronische myeloische Leukämiephasen

Die meisten Krebsarten werden nach Stadium klassifiziert, basierend auf der Größe des Tumors und ob er sich ausgebreitet hat. Die chronische myeloische Leukämie wird jedoch anders klassifiziert, indem Phasen anstelle von Stadien verwendet werden, da es sich um einen Krebs des Knochenmarks handelt.

Die Phasen richten sich nach dem Krankheitsverlauf sowie Faktoren wie Ihrem Alter, Ihren Blutwerten und ob Ihre Milz vergrößert ist. Die drei Phasen der CML heißen:

  • Chronisch
  • Beschleunigt
  • Explosion (oder akut)

Der bestimmende Faktor jeder Phase ist in erster Linie die Anzahl der Blasten oder unreifen weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut oder Knochenmark. Ihr Krebsbehandlungsteam kann auch zusätzliche Kriterien haben, um zwischen den verschiedenen Phasen zu unterscheiden. Nachfolgend finden Sie jedoch die allgemein vereinbarten Definitionen jeder Phase.

Chronische Phase

Dies ist die erste, frühe Phase von CML:

  • Typischerweise gibt es weniger als 10 Prozent Blasten in Ihrem Blut oder Knochenmark.
  • Die Symptome reichen von nicht wahrnehmbar bis ziemlich mild.

In dieser Phase spricht CML häufig gut auf Standardbehandlungen an.

Beschleunigte Phase

Diese Phase ist durch einen oder mehrere dieser Befunde gekennzeichnet:

  • Typischerweise werden 15 bis 30 Prozent Blasten im Blut oder Knochenmark nachgewiesen.
  • Mehr als 20 Prozent des Blutes bestehen aus Basophilen, einer bestimmten Art von weißen Blutkörperchen.
  • Blasten plus Promyelozyten, eine Art myeloider Zellen, die bei Krebs auftreten, machen 30 Prozent oder mehr des Blutes aus.
  • Sie haben eine sehr niedrige Blutplättchenzahl, die nicht auf eine Behandlung zurückzuführen ist.
  • Veränderungen sind in den Chromosomen der Leukämiezellen zu sehen.
  • Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust nehmen zu.

Das Ansprechen auf die Behandlung ist nicht so gut wie in der chronischen Phase.

Explosion oder akute Phase

  • Typischerweise weisen Proben 20 Prozent oder mehr Blasten im Blut oder Knochenmark auf, viele davon in großen Ansammlungen.
  • Die Explosionen haben sich auf andere Gewebe ausgebreitet.
  • Neben Symptomen wie Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust hat sich die Milz vergrößert.

Quelle

https://www.cancercenter.com/cancer-types/leukemia/types/chronic-myeloid-leukemia