Bronchiektasen

Bronchiektasie ist eine langfristige Erkrankung, bei der sich die Atemwege der Lunge erweitern, was zu einer Ansammlung von überschüssigem Schleim führt, der die Lunge anfälliger für Infektionen machen kann.

Bronchiektasen
Bronchiektasen

Die häufigsten Symptome einer Bronchiektasie sind:

  • ein anhaltender  Husten , der normalerweise Schleim (Sputum) hervorbringt
  • Kurzatmigkeit

Die Schwere der Symptome kann sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen haben nur wenige Symptome, die nicht oft auftreten, während andere weitreichende tägliche Symptome haben.

Die Symptome verschlimmern sich tendenziell, wenn Sie eine Infektion in Ihrer Lunge entwickeln.

Lesen Sie mehr über die Symptome von Bronchiektasen .

Wann Sie einen Hausarzt aufsuchen sollten

Sie sollten einen Hausarzt aufsuchen, wenn Sie einen anhaltenden Husten entwickeln. Obwohl dies möglicherweise nicht durch Bronchiektasen verursacht wird, bedarf es weiterer Untersuchungen.

Wenn der Hausarzt vermutet, dass Sie eine Bronchiektasie haben, überweist er Sie für weitere Tests an einen Spezialisten für die Behandlung von Lungenerkrankungen (einen Atemwegsberater).

Lesen Sie mehr über die Diagnose von Bronchiektasen .

Wie die Lunge betroffen ist

Die Lunge ist voll von winzigen, sich verzweigenden Atemwegen, die als Bronchien bekannt sind. Sauerstoff wandert durch diese Atemwege, landet in winzigen Beuteln, die Alveolen genannt werden, und wird von dort in den Blutkreislauf aufgenommen.

Die Innenwände der Bronchien sind mit klebrigem Schleim bedeckt, der vor Schäden durch Partikel schützt, die sich nach unten in die Lunge bewegen.

Bei Bronchiektasen sind eine oder mehrere Bronchien abnormal erweitert. Dadurch sammelt sich dort mehr Schleim als sonst, was die Bronchien anfälliger für Infektionen macht.

Kommt es dennoch zu einer Infektion, können die Bronchien erneut geschädigt werden, sodass sich noch mehr Schleim darin ansammelt und das Infektionsrisiko steigt.

Im Laufe der Zeit kann dieser Zyklus zu einer sich allmählich verschlechternden Schädigung der Lunge führen.

Warum es passiert

Bronchiektasen können sich entwickeln, wenn das Gewebe und die Muskeln, die die Bronchien umgeben, beschädigt oder zerstört sind. 

Es gibt viele Gründe, warum dies passieren kann. Die 3 häufigsten Ursachen in Großbritannien sind:

  • wenn Sie in der Vergangenheit eine Lungenentzündung wie Lungenentzündung oder Keuchhusten hatten, die die Bronchien schädigt
  • zugrunde liegende Probleme mit dem Immunsystem (der körpereigenen Abwehr gegen Infektionen), die die Bronchien anfälliger für Schäden durch eine Infektion machen
  • Aspergillose – eine Allergie gegen eine bestimmte Art von Pilzen, die zu einer Entzündung der Bronchien führen kann, wenn Pilzsporen eingeatmet werden

Aber in vielen Fällen kann keine offensichtliche Ursache für die Erkrankung gefunden werden. Dies wird als idiopathische Bronchiektasie bezeichnet.

Lesen Sie mehr über die Ursachen von Bronchiektasen .

Wer ist betroffen

Bronchiektasen gelten als ungewöhnlich. Es wird geschätzt, dass etwa 1 von 100 Erwachsenen im Vereinigten Königreich an dieser Krankheit leidet.

Es kann jeden in jedem Alter betreffen, aber die Symptome entwickeln sich normalerweise erst im mittleren Alter.

Wie Bronchiektasen behandelt werden

Die durch Bronchiektasen verursachten Lungenschäden sind dauerhaft, aber die Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern und zu verhindern, dass sich der Schaden verschlimmert.

Die Hauptbehandlungen umfassen:

  • Übungen und spezielle Geräte, die Ihnen helfen, den Schleim aus Ihrer Lunge zu entfernen
  • Arzneimittel zur Verbesserung des Luftstroms in der Lunge
  • Antibiotika zur Behandlung von sich entwickelnden Lungeninfektionen

Eine Operation wird normalerweise nur in seltenen Fällen bei Bronchiektasen in Betracht gezogen, wenn andere Behandlungen nicht wirksam waren, die Schädigung Ihrer Bronchien auf einen kleinen Bereich beschränkt ist und Sie sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden.

Lesen Sie mehr über die Behandlung von Bronchiektasen .

Mögliche Komplikationen

Komplikationen einer Bronchiektasie sind selten, können aber schwerwiegend sein.

Eine der schwerwiegendsten Komplikationen ist das Husten großer Blutmengen, das durch das Platzen eines der Blutgefäße in der Lunge verursacht wird.

Dies kann lebensbedrohlich sein und kann eine Notoperation erfordern, um es zu behandeln.

Lesen Sie mehr über die Komplikationen der Bronchiektasie .

Ausblick

Die Aussichten für Menschen mit Bronchiektasen sind sehr unterschiedlich und hängen oft von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Das Leben mit Bronchiektasen kann stressig und frustrierend sein, aber die meisten Menschen mit dieser Erkrankung haben eine normale Lebenserwartung.

Für Menschen mit sehr schweren Symptomen kann eine Bronchiektasie jedoch tödlich sein, wenn die Lunge nicht mehr richtig funktioniert.

Es wird angenommen, dass rund 1.500 Todesfälle, die jedes Jahr in Großbritannien gemeldet werden, durch Bronchiektasen verursacht werden.

Quelle

https://www.nhs.uk/conditions/bronchiectasis/