Bipolare Störung

Bipolare Störung, früher manische Depression genannt, ist eine psychische Erkrankung, die extreme Stimmungsschwankungen verursacht, die emotionale Höhen (Manie oder Hypomanie) und Tiefen (Depression) umfassen. Episoden von Stimmungsschwankungen können selten oder mehrmals im Jahr auftreten.

Bipolare Störung
Bipolare Störung

Wenn Sie depressiv werden, können Sie sich traurig oder hoffnungslos fühlen und das Interesse oder die Freude an den meisten Aktivitäten verlieren. Wenn die Stimmung in Manie oder Hypomanie (weniger extrem als Manie) umschlägt, können Sie sich euphorisch, voller Energie oder ungewöhnlich reizbar fühlen. Diese Stimmungsschwankungen können den Schlaf, die Energie, die Wachsamkeit, das Urteilsvermögen, das Verhalten und die Fähigkeit, klar zu denken, beeinträchtigen.

Obwohl eine bipolare Störung ein lebenslanger Zustand ist, können Sie Ihre Stimmungsschwankungen und andere Symptome bewältigen, indem Sie einem Behandlungsplan folgen. In den meisten Fällen wird eine bipolare Störung mit Medikamenten und psychologischer Beratung (Psychotherapie) behandelt.

Symptome

Es gibt verschiedene Arten von bipolaren und verwandten Störungen. Sie können Manie, Hypomanie und Depression umfassen. Die Symptome können zu unvorhersehbaren Veränderungen der Stimmung und des Verhaltens führen, was zu erheblichem Stress und Schwierigkeiten im Leben führt.

  • Bipolar-I-Störung Sie hatten mindestens eine manische Episode, der hypomanische oder schwere depressive Episoden vorausgehen oder folgen können. In manchen Fällen kann eine Manie zu einem Bruch mit der Realität führen (Psychose).
  • Bipolare Störung II. Sie hatten mindestens eine schwere depressive Episode und mindestens eine hypomanische Episode, aber nie eine manische Episode.
  • Zyklothymische Störung. Sie hatten mindestens zwei Jahre – oder ein Jahr bei Kindern und Jugendlichen – viele Perioden mit hypomanischen Symptomen und Perioden mit depressiven Symptomen (jedoch weniger schwerwiegend als eine schwere Depression).
  • Andere Arten. Dazu gehören zum Beispiel bipolare und verwandte Störungen, die durch bestimmte Drogen oder Alkohol oder aufgrund von Gesundheitszuständen wie Morbus Cushing, Multiple Sklerose oder Schlaganfall verursacht werden.

Die Bipolar-II-Störung ist keine mildere Form der Bipolar-I-Störung, sondern eine eigenständige Diagnose. Obwohl manische Episoden mit Bipolar I schwerwiegend und gefährlich sein können, können Menschen mit Bipolar II über längere Zeit depressiv sein, was zu erheblichen Beeinträchtigungen führen kann.

Obwohl eine bipolare Störung in jedem Alter auftreten kann, wird sie normalerweise im Jugendalter oder Anfang zwanzig diagnostiziert. Die Symptome können von Person zu Person variieren, und die Symptome können sich im Laufe der Zeit ändern.

Manie und Hypomanie

Manie und Hypomanie sind zwei verschiedene Arten von Episoden, aber sie haben die gleichen Symptome. Manie ist ausgeprägter als Hypomanie und verursacht deutlichere Probleme bei der Arbeit, in der Schule und bei sozialen Aktivitäten sowie Beziehungsschwierigkeiten. Manie kann auch einen Bruch mit der Realität (Psychose) verursachen und einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Sowohl eine manische Episode als auch eine hypomanische Episode umfassen drei oder mehr dieser Symptome:

  • Abnormal optimistisch oder nervös 
  • Erhöhte Aktivität, Energie oder Erregung
  • Übertriebenes Wohlbefinden und Selbstvertrauen (Euphorie)
  • Vermindertes Schlafbedürfnis
  • ungewöhnliche Gesprächigkeit
  • Ablenkbarkeit
  • Schlechte Entscheidungsfindung  – etwa bei Spekulationen, sexuellen Begegnungen oder irrationalen Investitionen

schwere depressive Episode

Eine schwere depressive Episode umfasst Symptome, die schwerwiegend genug sind, um spürbare Schwierigkeiten bei täglichen Aktivitäten wie Arbeit, Schule, sozialen Aktivitäten oder Beziehungen zu verursachen. Eine Episode umfasst fünf oder mehr dieser Symptome:

  • Depressive Stimmung, wie Gefühle von Traurigkeit, Leere, Hoffnungslosigkeit oder Weinerlichkeit (bei Kindern und Jugendlichen kann sich depressive Stimmung als Reizbarkeit äußern)
  • Ausgeprägter Interessenverlust oder Unmut bei allen (oder fast allen) Aktivitäten
  • Signifikanter Gewichtsverlust ohne Diät, Gewichtszunahme oder verminderter oder gesteigerter Appetit (bei Kindern kann eine nicht wie erwartete Gewichtszunahme ein Zeichen für eine Depression sein)
  • Entweder Schlaflosigkeit oder zu viel Schlaf
  • Entweder Angst oder langsames Verhalten
  • Müdigkeit oder Energieverlust
  • Gefühle der Wertlosigkeit oder übermäßige oder unangemessene Schuldgefühle
  • Verminderte Fähigkeit zu denken oder sich zu konzentrieren oder Unentschlossenheit
  • Denken, planen oder versuchen Selbstmord

Andere Merkmale der bipolaren Störung

Anzeichen und Symptome einer Bipolar-I- und Bipolar-II-Störung können andere Anzeichen wie Angststörung, Melancholie, Psychose oder andere umfassen. Der Zeitpunkt der Symptome kann diagnostische Marker wie gemischtes oder schnelles Radfahren umfassen. Darüber hinaus können während der Schwangerschaft oder beim Wechsel der Jahreszeiten bipolare Symptome auftreten.

Wann zum Arzt

Trotz extremer Stimmungen erkennen Menschen mit bipolarer Störung oft nicht, wie sehr ihre emotionale Instabilität ihr Leben und das Leben ihrer Lieben stört, und erhalten nicht die notwendige Behandlung.

Und wenn Sie wie Menschen mit einer bipolaren Störung sind, können Sie euphorische Gefühle genießen und produktiver sein. Diese Euphorie wird jedoch immer von einer emotionalen Katastrophe begleitet, die Sie deprimiert und möglicherweise in finanzielle, rechtliche oder andere schlechte Beziehungen bringen kann.

Wenn Sie Symptome einer Depression oder Manie haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Psychologen. Eine bipolare Störung bessert sich nicht von alleine. Eine Behandlung der psychischen Gesundheit mit einer Bipolaren Störung in der Vorgeschichte kann helfen, Ihre Symptome zu kontrollieren.