Bauchaortenaneurysma: Behandlung, Operation

Das Bauchaortenaneurysma ist eine lokale oder diffuse Erweiterung des Durchmessers der Bauchschlagader um mehr als 3 cm. Die Verdünnung der Wand und die Entwicklung des Aortenaneurysmas sind hauptsächlich erworben und werden in 95 % der Fälle durch Atherosklerose verursacht, andere Ursachen (unspezifisch Aortoarteritis, Tuberkulose, syphilitische, rheumatische Läsionen der Aorta) machen nur 5% aus.

Bauchaortenaneurysma: Behandlung, Operation
Bauchaortenaneurysma: Behandlung, Operation

In den letzten Jahren hat die Zahl der traumatischen Aneurysmen zugenommen, insbesondere nach Verkehrsunfällen. Unter den angeborenen Ursachen für die Bildung von Bauchaortenaneurysmen werden fibromuskuläre Dysplasie und das Marfan-Syndrom unterschieden.
Das Bauchaortenaneurysma ist eine Erkrankung, die den Patienten bei unkompliziertem Verlauf nicht stört.

Systematisierung der Manifestationen des Aortenaneurysmas

Derzeit gibt es keinen einheitlichen Ansatz zur Systematisierung von Manifestationen des peritonealen Aortenaneurysmas. Am häufigsten verwenden Ärzte und Autoren medizinischer Arbeiten die Methode von A. Pokrovsky und R. Yermolyuk, nach der Aneurysmen unterteilt werden in:

  • nach Ätiologie  - erworben (nicht entzündlich oder entzündlich) und angeboren;
  • je nach Morphologie  - in falsch (traumatischer Ursprung), wahr und Peeling;
  • in Form  - in Diffusion und Saccular;
  • nach Verlauf des klinischen Prozesses  - bei Erkrankungen mit unkompliziertem Verlauf, kompliziert und exfolierend;
  • nach Art und Ort  - am proximalen Segment der Peritonealaorta, am infrarenalen Abschnitt sowie bei einer totalen Läsion der gesamten Bauchaorta.

Laut medizinischer Statistik sind bis zu 95 % der Aneurysmen im infrarenalen Bereich lokalisiert.

Ursachen der Entstehung eines Aneurysmas der Bauchschlagader 

  • Atherosklerose, bei der das Auftreten von Cholesterinplaques an der Wand der Aorta allmählich ihre Stärke verringert, was zum Vorstehen in einem der Bereiche beiträgt;
  • angeborene Veranlagung, übertragen durch die männliche Linie, bestätigt durch langjährige Beobachtungen: Das Vorhandensein eines Aneurysmas beim Vater weist auf eine 50% ige Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Krankheit beim Sohn hin;
  • ein entzündlicher Prozess chronischer Trägheit, der in der Aortenwand selbst oder im Fettgewebe, das das Gefäß umgibt, auftritt;
  • traumatische Beschädigung der Wand während eines Traumas oder einer Verletzung des Abdomens, einer Operation oder eines endovaskulären Eingriffs.

Atherosklerotische Manifestationen werden in 85-90% der Fälle zur Ursache der Entwicklung eines erworbenen Aneurysmas in der Bauchaorta. Anzeichen einer Prädisposition für die Entwicklung der Krankheit sind Rauchen, arterielle Hypertonie und Lungenerkrankungen in chronischer Form.

Symptome eines Aortenaneurysmas

In etwa einem Viertel der Fälle entwickelt sich ein Bauchaortenaneurysma völlig asymptomatisch und wird zufällig bei einer Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung des Bauchraums entdeckt. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer plötzlichen Ruptur des Aneurysmas, die äußerlich mit plötzlicher Blässe und Bewusstlosigkeit einhergeht. Das Leben eines Patienten mit einem geplatzten Aneurysma hängt davon ab, wie schnell er ins Krankenhaus gebracht und auf den Operationstisch gelegt wird.

Der asymptomatische Verlauf der Erkrankung ist jedoch nicht sehr häufig. In der Regel wird die Entwicklung eines Aneurysmas der Bauchaorta angezeigt durch:

  • dumpfer, schmerzender Schmerz im Epigastrium (im Oberbauch) und Mesogastrium (in der Nähe des Nabels), der oft den Charakter von Anfällen annimmt und sogar in den unteren Rücken ausstrahlt;
  • ein Pulsationsgefühl, das an einen Herzschlag erinnert und in der epigastrischen oder mesogastrischen Zone zu spüren ist.

Diese Symptome treten je nach Art des Aneurysmas einzeln oder in Kombination auf.

Warum ist ein Aneurysma gefährlich? - Komplikationen:

Ruptur eines Aneurysmas: Unter bestimmten Bedingungen und bei Erreichen einer bestimmten Größe reißt die Wand des Aneurysmas, während Blut aus dem Lumen des Gefäßes in das umgebende Gewebe eindringt. Etwa 50 % der Patienten sterben (die Sterblichkeit ist bei Frauen höher als bei Männern - 52,8 % gegenüber 44,2 %). Nach einer Ruptur leben die Patienten durchschnittlich 11 Stunden.

Behandlung des Bauchaortenaneurysmas – nur Notfalloperation

  • Thrombose eines Aneurysmas mit Embolie in den darunter liegenden Abschnitten: Fragmente eines Thrombus aus der Aneurysmahöhle dringen in die Gefäße der Beine ein und verursachen deren Ischämie aufgrund von Durchblutungsstörungen. Die Behandlung ist nur eine Notoperation. 
  • Kompression nahe gelegener Organe mit einer Verletzung ihrer Funktion (Nieren, Darm, Wirbelsäule, Nervengeflechte) und dem Auftreten von Schmerzen im Unterleib, Rücken usw. zeigt eine Vergrößerung des Aneurysmas an.  

Wer ist in größerer Gefahr?

Risikofaktoren.jpg
  • Alter - 50-79 Jahre
  • Geschlecht - männlich (3 mal häufiger)
  • Rauchen (erhöht das Risiko um das 4-5-fache)
  • Patienten mit unkontrollierter arterieller Hypertonie (Bluthochdruck);
  • Übergewichtige Patienten;
  • Patienten mit atherosklerotischen Läsionen der Gefäße, die das Gehirn versorgen;
  • Patienten mit gestörtem Cholesterinstoffwechsel im Blut (Dyslipidämie);
  • Patienten, deren Angehörige ebenfalls ein Aneurysma hatten (das Risiko ist um das 2-fache erhöht).
Am stärksten gefährdet sind rauchende Männer im Erwachsenenalter (laut Statistik hat jeder 10. ein Aneurysma).

Anzeichen eines unkomplizierten Aneurysmas (falls vorhanden):

Schmerzen, normalerweise im Unterbauch und in der Lendengegend lokalisiert;
Patienten können sich auch über ein Pulsationsgefühl im Unterleib und das Vorhandensein einer pulsierenden Formation beschweren.

Anzeichen eines geplatzten Bauchaortenaneurysmas:

  • Das Auftreten von Bauchschmerzen oder eine Veränderung (Verstärkung) bereits bestehender Schmerzen;
  • Das Auftreten von Schmerzen im unteren Rückenbereich, die in die Leistengegend, die Oberschenkel und die Genitalien ausstrahlen;
  • Mögliche Klinik für Myokardinfarkt;
  • Hypotonie;
  • Eine Zunahme einer bereits bestehenden pulsierenden Masse in der Bauchhöhle;
  • Anämie;
  • Mögliche Hämatemesis usw.

Mehr als 70 Prozent der Patienten mit komplizierten Bauchaortenaneurysmen wurden während des Krankenhausaufenthalts falsch diagnostiziert.

Bauchaortenaneurysma - die wichtigsten Diagnosemethoden:

  • Körperliche Untersuchung - umfasst Palpation des Bauches, Perkussion, d.h. Klopfen, Abhören des Bauchfells mit einem Phonendoskop, Messen von Puls und Blutdruck.

  • Laboranalysen von physiologischen Flüssigkeiten - Urin und Blut. Sie helfen bei der Diagnose und Bestimmung der Ursache des Aneurysmas.

  • Die Ultraschall-Duplex-Untersuchung ist der "Goldstandard" für die Screening-Untersuchung von Patienten (Erkennung und dynamische Beobachtung);

  • Die CT-Angiographie ist der "Goldstandard" für die präoperative Untersuchung und in Fällen, in denen die Informationen aus dem Ultraschall nicht ausreichen; 

  • Röntgen der Bauchorgane;

  • MRT-Angiographie mit Kontrastverstärkung;

  • Röntgenkontrast-Aortographie.

Bauchaortenaneurysma 4.jpg  Bauchaortenaneurysma 3.jpg  Röntgenkontrast-Aortographie 1.jpg  Röntgenkontrast-Aortographie 2.jpg  Radiographie 2.jpg  CT-Angiographie 1.jpg  CT-Angiographie 2.jpg

Taktik der Behandlung des Bauchaortenaneurysmas

  • Wenn die Größe des Aortenaneurysmas weniger als 5,0 cm im Durchmesser beträgt, muss der Patient Risikofaktoren unter dynamischer Aufsicht eines Kardiologen, Herz-Kreislauf-Chirurgen und regelmäßiger Nachsorgeuntersuchungen korrigieren;
  • Wenn das Aortenaneurysma ≥ 5,0 cm groß ist, muss der Patient chirurgisch behandelt werden, um das Risiko einer Aneurysmaruptur und anderer lebensbedrohlicher Komplikationen auszuschließen.
  • Wenn das Aneurysma größer als 3,0 cm ist und seine Größe um ≥ 6 mm pro Jahr zunimmt, muss der Patient auch operativ behandelt werden.

Die gesicherte Diagnose Bauchaortenaneurysma ist eine Indikation zur Operation (in jedem Alter).

Kontraindikationen für eine Operation:

  • akute Störungen der koronaren, zerebralen Durchblutung mit schweren neurologischen Defiziten,
  • Kreislaufversagen IIB-III-Stadium. 
Operation bei abdominalem Aortenaneurysma

Bauchaortenprothese

Dies ist eine standardmäßige offene Operation. In unserem Zentrum wird diese Operation über einen Mini-Zugang durchgeführt – einen 5-7 cm langen Schnitt an der Bauchdecke (während in der Standardversion der Schnitt 15-20 cm lang ist). Nach der Bearbeitung des Operationsfeldes und der Vorbereitung einer Gefäßprothese in der erforderlichen Länge für die für die Operation erforderliche Zeit wird die Bauchaorta oberhalb und unterhalb des Aneurysmas abgeklemmt. Das Aneurysma wird exzidiert und eine präparierte Gefäßprothese anstelle der entfernten Stelle eingenäht. Nach Überprüfung der Dichtigkeit der Nähte und dem Einlegen von Drainagen wird die Wunde vernäht.

Nach ihm benannte Klinik für hohe medizinische Technologien N. I. Pirogov Staatliche Universität St. Petersburg Bei der Behandlung von Aneurysmen der Bauchaorta werden mit Silber imprägnierte Gefäßprothesen eingesetzt, die sich von den üblichen durch besondere Infektionsresistenz unterscheiden. Operationen dauern durchschnittlich 3-4 Stunden, danach wird der Patient zur Beobachtung auf die Intensivstation verlegt. Im Regelverlauf der frühen postoperativen Phase wird der Patient am nächsten Morgen auf die Station der Fachabteilung verlegt. Die Gesamtdauer des Krankenhausaufenthalts solcher Patienten beträgt etwa 7 Tage.

Zu beachten ist, dass es verschiedene Krankheitsformen gibt, die den Standardbehandlungsverlauf erschweren, was in manchen Fällen einen längeren Krankenhausaufenthalt erforderlich machen kann.

Endoprothetik der Aorta 

Eine modernere Methode zur Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas, die mit der Hybridchirurgie verwandt ist. Diese Methode kombiniert offene chirurgische Technologien mit endovaskulären, es ist der Ersatz eines aneurysmal erweiterten Aortenabschnitts von innen durch eine spezielle Prothese, die in den meisten Fällen "auf Bestellung" hergestellt wird (dies erklärt ihre hohen Kosten). Die Gefäßprothese wird speziell im Einführsystem verstaut. Es wird unter der Kontrolle eines Röntgengeräts direkt in die Höhle des Aneurysmas gerichtet. Somit eliminiert die Prothese die Wirkung des systemischen arteriellen Blutflusses auf die schwach gedehnten Wände der Aorta.

Mit dieser Methode können Sie Ergebnisse erzielen, die mit der offenen chirurgischen Technik vergleichbar sind, nur mit weniger Komplikationen, wodurch die Zeit des Krankenhausaufenthalts und der Rehabilitation des Patienten um das Zweifache verkürzt wird! Die Anwendung dieser modernen Methode ist nur durch einige anatomische Parameter der Aorta selbst und die hohen Kosten der Endoprothese begrenzt.

Prognose und Prävention

Leider ist das Bauchaortenaneurysma eine der heimtückischsten und unvorhersehbarsten Gefäßpathologien, bei der die Todeswahrscheinlichkeit 50% übersteigt. Prävention und rechtzeitige Erkennung von Aneurysmen sind für ein positives Ergebnis unerlässlich. Um das Risiko der Entwicklung eines Aneurysmas zu verringern, hilft das Aufgeben der Nikotinsucht sowie die Überwachung des Blutdrucks und rechtzeitige Maßnahmen zu seiner Normalisierung.

Der technologische Fortschritt trägt dazu bei, die Anzahl diagnostischer Fehler zu verringern: Moderne Forschungsmethoden ermöglichen es, Pathologien auch ohne Symptome zu erkennen. Daher sollten Risikopersonen - Raucher, Bluthochdruckpatienten, ältere Menschen sowie Personen mit hoher Wahrscheinlichkeit einer angeborenen Pathologie - häufiger einen Arzt aufsuchen, um eine diagnostische Untersuchung durchführen zu lassen. Oft bemerken die Patienten die Entwicklung eines Aneurysmas nicht, bis es reißt, aber dann wird möglicherweise nicht rechtzeitig medizinische Hilfe geleistet.

Konsultieren Sie unbedingt einen Herzchirurgen bezüglich einer Untersuchung auf das Vorhandensein eines Bauchaortenaneurysmas. Die rechtzeitige Erkennung der Krankheit kann Ihr Leben retten und hält Sie in jedem Fall gesund und arbeitsfähig.

Quelle 

https://www.gosmed.ru/lechebnaya-deyatelnost/spravochnik-zabolevaniy/serdechno-sosudistaya-khirurgiya-bolezny/anevrizma-bryushnogo-otdela-aorty/