Atopisches Ekzem
Atopisches Ekzem (atopische Dermatitis) ist die häufigste Form von Ekzemen, ein Zustand, der dazu führt, dass die Haut juckt, trocken und rissig wird.
Atopisches Ekzem tritt häufiger bei Kindern auf und entwickelt sich oft vor ihrem ersten Geburtstag. Es kann sich aber auch zum ersten Mal bei Erwachsenen entwickeln.
Es handelt sich normalerweise um eine langfristige (chronische) Erkrankung, obwohl sie sich bei manchen Kindern mit zunehmendem Alter deutlich verbessern oder sogar vollständig beseitigen kann.
Symptome eines atopischen Ekzems
Neurodermitis führt dazu, dass die Haut juckt, trocken, rissig und wund wird.
Manche Menschen haben nur kleine Flecken trockener Haut, aber andere können weit verbreitete entzündete Haut am ganzen Körper haben.
Entzündete Haut kann auf hellerer Haut rot werden und auf dunklerer Haut dunkler braun, violett oder grau werden. Dies kann auch bei dunklerer Haut schwieriger zu erkennen sein.
Obwohl das atopische Ekzem jeden Teil des Körpers betreffen kann, betrifft es am häufigsten die Hände, die Innenseiten der Ellbogen, die Kniekehlen sowie das Gesicht und die Kopfhaut bei Kindern.
Menschen mit atopischem Ekzem haben normalerweise Perioden, in denen die Symptome weniger auffällig sind, sowie Perioden, in denen die Symptome schwerwiegender werden (Schübe).
Wann Sie ärztlichen Rat einholen sollten
Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn Sie Symptome eines atopischen Ekzems haben. Sie können atopisches Ekzem normalerweise diagnostizieren, indem sie sich Ihre Haut ansehen und Fragen stellen, wie zum Beispiel:
- ob der Ausschlag juckt und wo er auftritt
- wann die Symptome zum ersten Mal auftraten
- ob es im Laufe der Zeit kommt und geht
- ob es in Ihrer Familie atopisches Ekzem gibt
- ob Sie andere Erkrankungen wie Allergien oder Asthma haben
- ob etwas in Ihrer Ernährung oder Ihrem Lebensstil zu Ihren Symptomen beitragen könnte
Um mit atopischem Ekzem diagnostiziert zu werden, sollten Sie in der Regel in den letzten 12 Monaten eine juckende Hauterkrankung und 3 oder mehr der folgenden Symptome gehabt haben:
- sichtbar gereizte rote Haut in den Hautfalten – wie z. B. an den Innenseiten Ihrer Ellbogen oder hinter Ihren Knien (oder an den Wangen, Außenseiten der Ellbogen oder Knievorderseiten bei Kindern im Alter von 18 Monaten oder darunter) zum Zeitpunkt der Untersuchung durch einen Gesundheitsexperten
- eine Vorgeschichte von Hautreizungen, die in den oben genannten Bereichen aufgetreten sind
- allgemein trockene Haut in den letzten 12 Monaten
- eine Vorgeschichte von Asthma oder Heuschnupfen – Kinder unter 4 Jahren müssen einen unmittelbaren Verwandten haben, wie z. B. einen Elternteil, Bruder oder eine Schwester, der eine dieser Erkrankungen hat
- die Erkrankung vor dem 2. Lebensjahr begonnen hat (gilt nicht für Kinder unter 4 Jahren)
Ursachen des atopischen Ekzems
Die genaue Ursache des atopischen Ekzems ist unbekannt, aber es ist klar, dass es nicht auf eine einzige Sache zurückzuführen ist.
Neurodermitis tritt häufig bei Allergikern auf . "Atopisch" bedeutet Empfindlichkeit gegenüber Allergenen.
Es kann in Familien vorkommen und entwickelt sich oft zusammen mit anderen Erkrankungen wie Asthma und Heuschnupfen .
Die Symptome der Neurodermitis haben oft bestimmte Auslöser, wie Seifen, Waschmittel, Stress und das Wetter.
Manchmal können Nahrungsmittelallergien eine Rolle spielen, besonders bei kleinen Kindern mit schwerem Ekzem.
Möglicherweise werden Sie gebeten, ein Ernährungstagebuch zu führen, um festzustellen, ob ein bestimmtes Lebensmittel Ihre Symptome verschlimmert.
Allergietests sind normalerweise nicht erforderlich, obwohl sie manchmal hilfreich sind, um festzustellen, ob eine Nahrungsmittelallergie Symptome auslösen könnte.
Behandlung von atopischem Ekzem
Die Behandlung des atopischen Ekzems kann helfen, die Symptome zu lindern, und viele Fälle verbessern sich im Laufe der Zeit.
Aber es gibt derzeit keine Heilung und schwere Ekzeme haben oft erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben, die körperlich und geistig schwer zu bewältigen sind.
Es besteht auch ein erhöhtes Risiko für Hautinfektionen.
Viele verschiedene Behandlungen können verwendet werden, um Symptome zu kontrollieren und Ekzeme zu behandeln, einschließlich:
- Selbstpflegetechniken, wie das Reduzieren von Kratzen und das Vermeiden von Auslösern
- Weichmacher (feuchtigkeitsspendende Behandlungen) – zur täglichen Anwendung bei trockener Haut
- topische Kortikosteroide – werden verwendet, um Schwellungen, Rötungen und Juckreiz während Schüben zu reduzieren
Andere Arten von Ekzemen
Ekzem ist der Name für eine Gruppe von Hauterkrankungen, die trockene, gereizte Haut verursachen.
Andere Arten von Ekzemen sind:
- Diskoides Ekzem – eine Art von Ekzem, das in kreisförmigen oder ovalen Flecken auf der Haut auftritt
- Kontaktdermatitis – eine Art Ekzem, das auftritt, wenn der Körper mit einer bestimmten Substanz in Kontakt kommt
- Krampfadern – eine Art von Ekzem, das am häufigsten die Unterschenkel betrifft und durch Probleme mit dem Blutfluss durch die Beinvenen verursacht wird
- seborrhoisches Ekzem – eine Art Ekzem, bei dem sich rote, schuppige Flecken an den Seiten der Nase, Augenbrauen, Ohren und Kopfhaut entwickeln
- dyshidrotisches Ekzem (Pompholyx) – eine Art von Ekzem, bei der kleine Bläschen auf den Handflächen entstehen
Quelle