Angeborenen Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind eine angeborene Herzerkrankung. Das Wort angeboren bedeutet „bei der Geburt vorhanden“. Angeborene Herzfehler können von sehr geringfügigen Erkrankungen, die nie Probleme verursachen, bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen reichen, die einer Behandlung bedürfen.

Angeborenen Herzfehler

Ein angeborener Herzfehler tritt auf, wenn sich die Kammern, Wände oder Klappen  Ihres Herzens – oder die Blutgefäße in der Nähe des Herzens – vor der Geburt nicht normal entwickeln. Es gibt viele verschiedene Arten von Fehlern, die unten aufgeführt sind.

Wenn Sie oder Ihre Familie von einem angeborenen Herzfehler betroffen sind, ist es wichtig zu wissen, dass:

  • Die Aussichten für Kinder mit angeborenen Herzfehlern haben sich dank medizinischer Fortschritte in Kanada und auf der ganzen Welt verbessert. 
  • Viele Erwachsene sind in der Lage, Komplikationen zu vermeiden oder zu bewältigen und ihre Lebensqualität aufgrund von Verbesserungen bei der Behandlung und Pflege von angeborenen Herzfehlern zu verbessern.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Herz vor der Geburt betroffen sein kann, und viele verschiedene Arten von angeborenen Herzfehlern. Es könnte Ihnen helfen, die Teile eines  gesunden Herzens zu lernen  und wie sie zusammenarbeiten.

Es gibt zwei Haupttypen von angeborenen Herzfehlern.   

1. Löcher im Herzen (Septumdefekte)

Wenn ein Baby mit einer abnormalen Öffnung in der Wand geboren wird, die die rechte und die linke Herzkammer (das Septum) trennt, kann Blut zwischen den Kammern austreten, anstatt normal zum Rest des Körpers zu fließen. Dies kann dazu führen, dass sich das Herz vergrößert.

Die häufigsten Löcher im Herzen sind:

  • Vorhofseptumdefekt (ASD)  Normalerweise fließt sauerstoffreiches Blut, das bereits in die Lunge gelangt ist, vom linken Vorhof zum linken Ventrikel, aus der Aorta und in den Körper. Eine anormale Öffnung zwischen dem rechten und dem linken Vorhof (den oberen Herzkammern) lässt etwas Blut aus dem linken Vorhof zurück in den rechten Vorhof fließen. Ihr Herz muss besonders hart arbeiten, um das zusätzliche Blut in die Lunge zu transportieren. Die Schwere des Problems hängt von der Größe der Öffnung ab.

    Das offene Foramen ovale (PFO) ist eine Art von Vorhofseptumdefekt. Das Loch zwischen linkem und rechtem Vorhof schließt sich normalerweise innerhalb der ersten Lebensjahre. Selbst wenn es sich nicht schließt, kann das Loch keine Komplikationen verursachen, es sei denn, Sie haben einen zweiten Herzfehler. PFOs sind sehr verbreitet und viele Menschen werden nie wissen, dass sie eines haben.
  • Ventrikelseptumdefekt (VSD)  Wenn sich zwischen Ihrem rechten und Ihrem linken Ventrikel ein Loch befindet, tritt sauerstoffreiches Blut, das aus Ihrer Lunge zurückfließt, aus dem linken Ventrikel in den rechten Ventrikel aus, anstatt in die Aorta und aus dem Rest Ihres Körpers gepumpt zu werden . Abhängig von der Größe der Öffnung müssen Sie möglicherweise operiert werden, um das Loch zu schließen.

2. Behinderung des Blutflusses

Stenose  ist eine Verengung oder Obstruktion in Herzklappen , Arterien oder Venen, die den Blutfluss beeinträchtigt. Atresie ist, wenn ein Durchgang im Körper abnormal geschlossen ist oder sich nicht richtig gebildet hat. Verschiedene Arten von Stenose und Atresie können den Blutfluss im Herzen teilweise oder vollständig blockieren.

  • Pulmonalklappenstenose  Wenn sich Ihre Pulmonalklappe verengt, ist der Fluss von sauerstoffarmem Blut aus der rechten Herzkammer durch die Lungenarterien zu Ihrer Lunge eingeschränkt. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen und an den Rest Ihres Körpers zu liefern. Die rechte Herzkammer muss mehr arbeiten, um Blut durch die verengte Pulmonalklappe zu pumpen, und der Druck im Herzen wird oft erhöht.
  • Pulmonalatresie  Die Pulmonalklappe lässt das Blut von der rechten Herzkammer über die Pulmonalarterie in die Lunge fließen. Bei der Pulmonalatresie bildet sich die Pulmonalklappe nicht richtig aus und bleibt bei der Geburt geschlossen. Das Blut kann nicht richtig in die Lunge fließen, um mit Sauerstoff angereichert zu werden. Unbehandelt ist dieser Zustand tödlich. Besuch Über die Gesundheit von Kindern um mehr zu lernen.
  • Trikuspidalatresie  Die Trikuspidalklappe steuert den Blutfluss zwischen dem rechten Vorhof und dem rechten Ventrikel. Bei der Trikuspidalatresie bildet sich die Klappe nicht richtig und es gibt keine Öffnung zwischen diesen beiden Kammern. Blut kann nicht vom rechten Vorhof in die rechte Herzkammer und dann in die Lunge fließen, um mit Sauerstoff angereichert zu werden. Unbehandelt ist dieser Zustand tödlich. Besuch Über die Gesundheit von Kindern um mehr zu lernen.
  • Aortenstenose  Wenn sich die Aortenklappe verengt, wird der Blutfluss vom Herzen durch die Hauptarterie zu Ihrem Körper (Aorta) und weiter zum Rest des Körpers eingeschränkt. Infolgedessen muss sich der linke Ventrikel stärker zusammenziehen, um Blut durch die Aortenklappe zu drücken. Dies schwächt schließlich den Herzmuskel und macht Ihr Herz weniger effizient. Eine Operation kann notwendig sein. Aortenstenose kann behandelt werden, aber eine lebenslange Nachsorge ist erforderlich.
  • Aortenisthmusstenose  Dies ist die Verengung der größten Arterie im Körper. Wenn die Aorta eingeklemmt oder verengt ist, wird der Blutfluss zum unteren Teil des Körpers reduziert und der Blutdruck über der Verengung erhöht. Das Herz muss stärker pumpen, um den Rest des Körpers mit ausreichend Blut zu versorgen. Die Aortenisthmusstenose kann von leicht bis schwer reichen. Es tritt normalerweise zusammen mit anderen Herzfehlern auf. Der Zustand kann behandelt werden, aber eine lebenslange Nachsorge ist erforderlich.
  • Offener Ductus arteriosus  Der Ductus arteriosus ist ein Durchgang für Blut zwischen der Aorta und der Pulmonalarterie, der sich normalerweise einige Tage nach der Geburt schließt. Schließt sie nicht richtig, fließt zu viel Blut in die Lunge. Die Erkrankung ist bei Frühgeborenen häufig, bei Vollzeitgeborenen jedoch selten. Wie ernst es ist, hängt davon ab, wie groß die Öffnung ist und wie früh das Baby ist. Unter Umständen ist ein offener Milchgang überlebensnotwendig – wenn der Blutfluss blockiert ist oder wenn die Blutgefäße, die Lunge und Körper versorgen, vertauscht sind (Transposition der großen Arterien).

    Medikamente in den ersten Lebenswochen können den Ductus arteriosus entweder schließen (oder offen halten). Wenn Ihr Baby älter wird und die Medikamente nicht wirken, kann der Ductus mit einem Herzkatheterverfahren verschlossen werden. Dadurch wird die normale Zirkulation wiederhergestellt.
  • Blaue Babys (zyanotische Defekte)  Wenn Blut, das von Lunge und Herz in den Körper gepumpt wird, weniger als normale Mengen an Sauerstoff enthält, verursacht dies eine blaue Verfärbung von Haut, Lippen, Zahnfleisch, Nagelbetten und den Bereichen um das Baby herum Augen und Mund (Zyanose). Es gibt verschiedene Bedingungen, die zu einem blauen Baby führen können.
    • Die Fallot-Tetralogie  ist eine Kombination aus vier Defekten, die den Sauerstoffgehalt im Blut zu niedrig machen:
      • Durch ein großes Loch in der Wand zwischen den beiden Ventrikeln kann etwas sauerstoffreiches Blut durch die Aorta in die rechte Seite des Herzens gepumpt werden, anstatt in den Rest des Körpers. (Siehe Ventrikelseptumdefekt oben.)
      • Eine Verengung der Pulmonalklappe kann den Blutfluss von der rechten Herzseite zur Lunge blockieren. (Siehe Pulmonalklappenstenose oben.)
      • Ein muskulöser als normaler rechter Ventrikel kann dazu führen, dass der Herzmuskel mit der Zeit steif wird und schließlich das Herz schwach wird (rechtsventrikuläre Hypertrophie).
      • Eine Aorta, die direkt über der rechten Herzkammer liegt, lässt ein Gemisch aus sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Blut in die Aorta (overriding aorta) fließen.
    • Transposition der großen Arterien  In diesem Zustand sind die Pulmonalarterie Ihres Babys und die Aorta vertauscht. Ihre Aorta ist mit der rechten Herzkammer verbunden, sodass das meiste Blut, das vom Körper zum Herzen zurückkehrt, wieder in den Körper gepumpt wird, ohne dass zuvor Sauerstoff aus der Lunge zugeführt wird. Die Pulmonalarterie ist mit der linken Herzkammer verbunden, sodass das meiste sauerstoffreiche Blut, das aus der Lunge zurückfließt, wieder in die Lunge zurückfließt. Der Zustand wird oft in der ersten Lebenswoche erkannt und kann durch eine Operation im ersten Monat Ihres Babys korrigiert werden.

      Andere Defekte zwischen der rechten und linken Seite des Herzens treten oft gleichzeitig mit der Transposition der großen Arterien auf. Ein Vorhofseptumdefekt, ein Ventrikelseptumdefekt oder ein Ductus arteriosus können tatsächlich dazu beitragen, dass sauerstoffreiches Blut im Körper zirkuliert.
    • Ebstein-Anomalie  Die Trikuspidalklappe steuert den Blutfluss zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Die Ebstein-Anomalie ist eine seltene Erkrankung, bei der die Trikuspidalklappe tiefer als normal liegt und abnormale Klappen (Segel) aufweist. Dies kann dazu führen, dass Blut durch die Klappe nach hinten austritt und das Herz daran gehindert wird, effizient zu arbeiten. Dadurch wird der Ventrikel zu klein und der Vorhof zu groß. Viele Kinder mit Ebstein-Anomalie haben leichte Fälle, die keine Symptome verursachen. Wenn die Trikuspidalklappe Ihres Kindes stark undicht ist, Herzklappenchirurgie kann notwendig sein.
  • Hypoplastisches Linksherzsyndrom  Kinder, die mit diesem Syndrom geboren werden, haben eine unterentwickelte linke Seite ihres Herzens.
    • Der linke Ventrikel ist unterentwickelt und zu klein.
    • Die Mitralklappe ist nicht ausgebildet oder zu klein.
    • Die Aortenklappe ist nicht ausgebildet oder zu klein.
    • Ein Teil der Aorta (die aufsteigende Aorta) ist unterentwickelt oder zu klein.

    Kinder mit dieser Erkrankung haben oft auch einen Vorhofseptumdefekt (siehe oben).
Ursachen

Oft gibt es keine bekannte Ursache für angeborene Herzfehler.

Bekannte Ursachen sind:

  • Exposition des Fötus gegenüber mütterlichen Erkrankungen wie Diabetes, Röteln, fieberhaften Erkrankungen und einer gestörten Verstoffwechselung einer Aminosäure während der Schwangerschaft (Phenylketonurie)
  • Rauchen, Alkohol- oder Freizeitdrogenkonsum während der Schwangerschaft
  • einige therapeutische Medikamente (Thalidomid)
  • Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Pestizide und extreme Hitzewellen
  • bestimmte vererbte genetische Defekte und Chromosomenanomalien

Ernährungsweisen, die reich an Folsäure, Vitamin B2, Riboflavin und Nicotinamid sind, tragen nachweislich dazu bei, ungeborene Kinder vor angeborenen Herzfehlern zu schützen.

Symptome

Zu den Symptomen angeborener Herzfehler gehören:

  • Herzgeräusch
  • schneller, flatternder, pochender Herzschlag (Herzklopfen)
  • anormaler Herzrhythmus (Arrhythmie)
  • Blaufärbung der Haut, Lippen und Fingernägel (Blue Baby, Zyanose)
  • kühle, klamme Haut
  • schnelle Atmung
  • Kurzatmigkeit
  • Ohnmacht
  • schlechte Ernährung – besonders bei Säuglingen, weil sie beim Stillen leicht ermüden
  • schlechte Gewichtszunahme bei Säuglingen
  • Müdigkeit während körperlicher Betätigung oder Aktivität bei älteren Kindern
  • Reizbarkeit und/oder anhaltendes Weinen
  • abnorme Rundung des Nagelbetts (Clubbing)
  • Schlaganfall
Diagnose

Ein angeborener Herzfehler kann durch einen Ultraschall während der Schwangerschaft, durch eine körperliche Untersuchung nach der Geburt oder aufgrund der Symptome eines Babys entdeckt werden. Einige Defekte werden erst im Erwachsenenalter entdeckt, wenn Ihr Körper größere Anforderungen an Ihr Herz stellt.

Wenn Ihr medizinisches Team vermutet, dass Sie oder Ihr Kind einen Herzfehler haben könnten, werden Sie an einen Kardiologen oder Kinderkardiologen überwiesen. Ihr Arzt wird eine  körperliche Untersuchung durchführen  und Folgendes untersuchen:

  • Anzeichen und Symptome
  • Krankengeschichte
  • Familiengeschichte
  • Testergebnisse

Tests können beinhalten:

  • Pulsoximetrie – misst den Sauerstoff im Blut eines Babys durch einen Sensor, der an seiner Hand oder seinem Fuß angebracht ist.
  • Herzkatheterisierung
  • Brust Röntgen
  • Echokardiogramm – kann vor der Geburt eines Kindes durchgeführt werden.
  • EKG oder EKG (Elektrokardiogramm)
  • Herz-MRT (Magnetresonanztomographie)
  • Gentests – können durchgeführt werden, wenn das Gesundheitsteam vermutet, dass ein Herzfehler mit einer genetischen Erkrankung zusammenhängt.
Behandlung

Die Behandlung von angeborenen Herzfehlern kann Medikamente, Operationen und andere Verfahren sowie Änderungen des Lebensstils umfassen. Sie und Ihr Arzt werden die Behandlungsoptionen für Ihre spezifische Erkrankung besprechen und entscheiden, was für Sie und Ihre Umstände am besten ist.

Medikation

Medikamente können verwendet werden, um Ihre Symptome zu behandeln und Ihren Zustand zu verbessern. Sie können die Belastung Ihres Herzens verringern, indem sie den Blutdruck, die Herzfrequenz, einen unregelmäßigen Herzrhythmus (Arrhythmie) oder die Flüssigkeitsmenge in Ihrem Körper kontrollieren.

Zu den Medikamenten, die Ihnen verschrieben werden, können gehören:

  • ACE-Hemmer
  • Betablocker
  • Diuretika
  • Digoxin
  • Inotropika – werden verwendet, um die Pumpfähigkeit Ihres Herzens zu stärken
  • Prostaglandin E1 (PGE1) – eine Substanz, die den Ductus arteriosus bei Kindern mit offenem Ductus arteriosus offen hält (siehe oben). Der offene Ductus arteriosus verbessert die Durchblutung und den Sauerstoffgehalt, bis der Defekt operativ behoben ist.
  • Antiarrhythmika 
  • Antibiotika – können vor und nach zahnärztlichen Eingriffen oder anderen medizinischen Eingriffen zur Vorbeugung von Herzinfektionen empfohlen werden (Endokarditis). Sprechen Sie vor zahnärztlichen Eingriffen mit Ihrem Zahnarzt oder Arzt über Antibiotika.

Hier sind einige Tipps für  die Verwaltung Ihrer Medikamente.

Operationen und andere Eingriffe

Einige angeborene Herzfehler können eine Operation oder andere Verfahren erfordern, um:

  • Löcher zwischen den Kammern fixieren
  • Ventile reparieren oder ersetzen
  • große Blutgefäße reparieren oder wieder verbinden

Katheterbasierte Verfahren  (nicht operativ)

  • Herzkatheter wird oft verwendet, um einfache Löcher im Herzen zu reparieren oder verengte Bereiche ohne Operation zu öffnen. Ein dünner Schlauch (Katheter) wird in ein Blutgefäß in der Leiste oder im Arm eingeführt und zum Herzen geführt, damit ein Chirurg einen Stopfen in das Loch einführen kann, um es zu reparieren.
  • Perkutane Klappenreparatur oder -ersatz wird verwendet, um defekte Herzklappen zu reparieren, die entweder zu eng oder undicht sein können.
  • Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) (auch Transkatheter-Aortenklappenersatz genannt) ist ein relativ neues Klappenersatzverfahren, bei dem eine künstliche Aortenklappe auf die beschädigte Aortenklappe gesetzt wird, anstatt sie zu ersetzen. TAVI wird normalerweise für Menschen in Betracht gezogen, die ein hohes Risiko für Komplikationen bei Operationen am offenen Herzen haben. TAVI ist nicht in allen medizinischen Zentren in Kanada verfügbar.

Chirurgische Maßnahmen

Eine Operation am offenen Herzen durch die Brust kann notwendig sein, um Probleme zu beheben, die mit weniger invasiven Verfahren nicht gelöst werden können. Chirurgie kann verwendet werden, um:

  • Löcher im Herzen reparieren
  • Reparieren Sie einen offenen Ductus arteriosus
  • komplexe Defekte reparieren
  • ein Ventil reparieren oder ersetzen
  • erweitern Blutgefäße
  • ein gesundes Herz transplantierenum ein defektes Herz zu ersetzen

Sie und Ihr Arzt werden die chirurgischen Optionen besprechen, die für Ihren Zustand am besten geeignet sind.

Lebensstil

Sie können Ihr Risiko, an anderen Herzerkrankungen und Schlaganfällen zu erkranken, senken, indem Sie Ihren Blutdruck, Ihren Diabetes und Ihren Cholesterinspiegel kennen und kontrollieren. Es ist auch wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen .

  • SeinRauchfrei
  • sei mehraktiv
  • Ziel für agesundes Gewicht
  • essen eingesunde ausgewogene Ernährung
  • Trink wenigerAlkohol
  • verwaltenbetonen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Änderungen des Lebensstils, von denen Sie am meisten profitieren.

Leben mit angeborenem Herzfehler

Viele Menschen mit angeborenen Herzfehlern führen ein erfülltes Leben. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie lernen, mit Ihrer Herzerkrankung zu leben.

  • Einmal Teenager mit angeborenem Herzfehler habenin die Erwachsenenpflege übergegangenim Alter von 18 Jahren sollten sie von einem Kardiologen untersucht werden, der speziell für die Behandlung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern ausgebildet ist. Besuche den Canadian Congenital Heart Alliance (CCHA) zu finden Zentrum für angeborene Herzfehler bei Erwachsenen in Kanada. Sie können Ihrem Kind helfen, es zu lernensprechen sie mit ihren ärztenund anderen Gesundheitsdienstleistern über ihre Gesundheit zu informieren und die Bedeutung der Krankenversicherung und die medizinische Versorgung zu verstehen, die sie abdeckt.
  • Um Ihre Gesundheit zu schützen, lernen Sie die Anzeichen und Symptome kennen, auf die Sie achten müssen. 
  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie davon profitieren würden kardiale Rehabilitation. Herzrehabilitation ist ein personalisiertes Programm aus Bewegung, Bildung und Beratung. Die Reha wird Ihnen dabei helfen, wieder zu Kräften zu kommen und Ihr Risiko für weitere Herzprobleme in der Zukunft zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein Programm in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an Ihr Gesundheitsamt oder Krankenhaus. Die Kanadische Vereinigung für Herzrehabilitation hat auch ein Verzeichnis für Herzrehabilitationsprogramme, das Ihnen hilft, ein Programm in Ihrer Gemeinde zu finden.
  • Menschen mit angeborenen Herzfehlern können gefährdet sein, sich zu entwickeln infektiösen Endokarditis. Um das Risiko einer Herzinfektion zu verringern, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Arzt über die Notwendigkeit der Einnahme von Antibiotika vor und nach Zahnreinigungen oder Operationen.
  • Impfstoffe zur VorbeugungGrippe undLungenentzündungsind ein weiterer proaktiver Weg, um gesund zu bleiben. Viele Menschen mit chronischen Herzproblemen sind weniger in der Lage, Infektionen zu bekämpfen. Sie könnten anfälliger für Infektionen der Atemwege sein, die zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Grippeimpfung.
  • Frauen mit KHK stellen ein einzigartiges Gesicht darGeburtenkontrolle undSchwangerschaft Herausforderungen. 
  • Es ist normal, sich nach der Diagnose eines angeborenen Herzfehlers besorgt oder ängstlich zu fühlen. Sprechen über Herausforderungen und Gefühle könnte ein wichtiger Teil auf dem Weg zur Genesung sein. Finden Sie jemanden, an den sich Ihre Familie wenden kann, um emotionale Unterstützung zu erhalten, wie ein anderes Familienmitglied, einen Freund, einen Arzt, einen Psychiater oder eine Selbsthilfegruppe. Treten Sie unserem online bei Gemeinschaft der Überlebenden und melden Sie sich für unsere an Erholungs-Newsletter. Sie erhalten die neuesten Forschungsnachrichten, Informationen, Tipps und Strategien, die Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Genesung helfen. Finden Sie Peer-Support-Ressourcen hier.
  • Die Erholung und Unterstützung Abschnitt ist voll von praktischen Ratschlägen und Tipps, die Sie auf Ihrem Genesungsweg unterstützen.
  • Herunterladen bzw Reihenfolge unser kostenloses Buch Gut leben mit Herzerkrankungen.
  • Treten Sie der Community of Survivors oder Care Supporters' Community von Heart & Stroke bei Selbsthilfegruppen.
  • Melden Sie sich für Herz & Schlaganfall an Erholungs-Newsletter. Holen Sie sich die neuesten Forschungsnachrichten und -informationen sowie Tipps und Strategien, die Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Genesung helfen.

Quelle

https://www.heartandstroke.ca/heart-disease/conditions/congenital-heart-disease